Page 95 - KBW_rhein_sieg_lrh_1_25
P. 95

Hinweise & Services                                                Hinweise & Services


 >  DATENSCHUTZERKLÄRUNG  >  DATENSCHUTZERKLÄRUNG



 Datenschutz-Informationspflichten   Zwecke und Rechtsgrundlage   Die im Anmeldeverfahren abgefragten Daten   Datum der Ankunft und der voraussichtlichen
 gemäß § 15 KDG  der Datenverarbeitung   werden zur Durchführung vorvertraglicher Maß-  Abreise, Familiennamen, Vornamen, Geburts-
 Wir verarbeiten personenbezogene Daten im   nahmen und zur Vertragserfüllung verwendet.   datum, Staatsangehörigkeiten, Anschrift, Zahl
 Verantwortlicher  Einklang mit den Bestimmungen des KDG   Ihr Geburtsjahr erheben wir, um sicherzustellen,   der Mitreisenden und ihre Staatsangehörigkeit
 Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.  (Kirchliches Datenschutzgesetz)  dass Sie volljährig sind, bzw. wir bei Minderjäh-  in den Fällen des § 29 Absatz 2 Satz 2 und 3,
 Marzellenstr. 32 | 50668 Köln  •   zur Durchführung eines Vertrags bzw.    rigkeit etwaige Vorkehrungen treffen. Die Abfra-  Seriennummer des anerkannten und gültigen
 Telefon +49 221 1642-1219  Vorvertrags gem. § 6 Abs. 1 c) KDG,  ge Ihrer Telefonnummer erfolgt in unserem   Passes oder Passersatzpapiers bei auslän-
 E-Mail: info@bildungswerk-ev.de  •   zur Wahrung der berechtigten Interessen    berechtigten Interesse, Sie bei Kursänderungen   dischen Personen und ggf. weitere Daten zur
 des Verantwortlichen oder eines Dritten   unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie   Erhebung von Fremdenverkehrs- und Kurbei-
 Betrieblicher Datenschutz  gem. § 6 Abs. 1 g) KDG, um die jeweilige   uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen,   trägen.
 Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.  Veranstaltung organisieren und durchführen   können wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen.
 Marzellenstr. 32 | 50668 Köln  zu können und  Durch Angabe von Bankverbindung, Name und   Wir sind zur Erhebung, Verarbeitung und
 E-Mail: datenschutz@bildungswerk-ev.de  •   zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung   Vorname des Kontoinhabers können Sie uns ein   Weitergabe dieser Daten im Rahmen des BMG
 gem. § 6 Abs. 1 d) KDG, um unsere rechtli-  Lastschriftmandat erteilen.  verpflichtet, die Rechtgrundlage der Verarbei-
 Datenkategorien   chen Pflichten insbesondere im Bereich des   tung ergibt sich aus §. 6 Abs. 1 s. 1 lit. d) KDG.
 Im Rahmen des Anmeldeprozesses können   Handels-, Steuer- und Zuwendungsrechts   Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten   Sollte die Übernachtung in einem externen
 Ihre Stammdaten (Vor-/Nachname, Anschrift,   erfüllen zu können.  werden elektronisch gespeichert. Die hierdurch   Tagungshaus stattfinden, werden die oben
 Kontaktdaten) abgefragt werden. Zusätzlich   •   Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verar-  entstehenden Datenbanken und Anwendungen   genannten Daten dementsprechend an das
 können vor und während der Veranstaltung   beitung von personenbezogenen Daten für   werden durch einen von uns beauftragten   jeweilige Tagungshaus weitergeleitet.
 weitere Daten wie z.B. Ihr Geburtsdatum und   bestimmte Zwecke (z. B. Newsletter) oder   IT-Dienstleister und der internen EDV-Abteilung
 Titel, Ihr Beruf, Foto-, Ton und Videoaufnahmen   Hinweise zu Publikationen sowie Einla-  betreut.  Geplante Datenübermittlung
 von Ihnen verarbeitet werden. Die Abfrage Ihrer   dungen zu unseren Veranstaltungen, zur   an Drittstaaten
 personenbezogenen Daten kann abhängig vom   Aufnahmen, Veröffentlichung von Foto-, Ton-   Weitergabe an Dritte  Grundsätzlich wird keine Datenübermittlung an
 Veranstaltungsformat variieren und wird durch   und Videoaufnahmen von Ihnen oder weiterer   Eine Weitergabe Ihrer Angaben an Dritte erfolgt   Drittländer vorgenommen. Sollte jedoch eine
 entsprechende Pflicht- und optionale Angaben   Zwecke erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit   nur auf gesetzlicher Grundlage oder auf Basis   Datenübermittlung (z.B. im Zusammenhang
 im Anmeldeverfahren kenntlich gemacht.   dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilli-  Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und erfolgt   mit bestimmten Online-Videokonferenzen) in
 gung gegeben.  nicht zu Werbezwecken.        Länder außerhalb der EU bzw. des EWR er-
 •   Eine Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auch   Sollte die Verarbeitung auf Basis einer ge-  folgen, wird diese gegenüber dem Betroffenen
 zur Geltendmachung, Ausübung oder Vertei-  meinsamen Verantwortung gemäß § 28 KDG   rechtzeitig offengelegt.
 digung von Rechtsansprüchen oder um die   erfolgen, werden die Verantwortlichkeiten mit
 Sicherheit unserer Gebäude zu gewährleisten   den Kooperations-/Vertragspartnern vertraglich
 (z.B. durch Zugangskontrollen), aber auch zur   geregelt und die Betroffenen rechtszeitig und
 internen Kommunikation und zu sonstigen   transparent darüber informiert.
 Verwaltungszwecken. Darüber hinaus schrei-  Bei Verarbeitung personenbezogener Daten
 ben wir Sie ggf. nach Teilnahme an unserer   aufgrund des §30 Bundesmeldegesetz (BMG)
 Veranstaltung per E-Mail an und bitten um   sind Beherbergungsstätten wie insbesonde-
 Ihr Feedback. Dieses werten wir anonym aus,   re Hotels verpflichtet, vom Gast am Tag der
 um unsere Veranstaltungen qualitativ und   Ankunft folgende Daten zu erheben und den
 organisatorisch zu verbessern.  Meldeschein vom Gast handschriftlich unter-
          schreiben zu lassen:




 94                                                                          95
   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100