Page 240 - BW_CGN_Programm_2025-1
P. 240
Hinweise & Services
> DATENSCHUTZ | ARBEITSKEIS WEITERBILDUNG
Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Sie betreffender
personenbezogener Daten durch uns unzulässig ist, haben Sie das Recht,
sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, die Sie
wie folgt kontaktieren können:
Katholisches Datenschutzzentrum (KDSZ)
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Brackeler Hellweg 144, 44291 Dortmund
Telefon 0231 138985-0
info@kdsz.de
www.katholisches-datenschutzzentrum.de
Weitergehende Informationen zum Datenschutz finden Sie im Internet
unter www.bildungswerk-ev.de im Bereich Datenschutzerklärung..
Das Katholische Bildungswerk Köln ist Mitglied
im Arbeitskreis Weiterbildung Köln
Im awk haben sich 23 Kölner Bildungseinrichtungen zusammenge-
schlossen. Gemeinsam präsentieren sie ein umfassendes und qualitativ
hoch-wertiges Weiterbildungsangebot mit mehr als 10.000 Seminaren:
Über 100.000 Kölnerinnen und Kölner lernen jedes Jahr in den Veranstal-
tungen der Mitgliedseinrichtungen des awk. Um Kundenfreundlichkeit
für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sicherzustellen, haben sich die
Mitgliedseinrichtungen gemeinsamen Qualitätsstandards verpflichtet.
Von Autogenem Training bis Zilgrei, von AutoCAD bis Zeitmanagement,
aber auch Veranstaltungen zu politischen, theologischen Themen und
In-halten der Familienbildung haben in den verschiedenen Programmen
ihren Platz. Und das in der für die Teilnehmer jeweils passenden Form
und Intensität: ob als Vortrag, Kurs, Exkursion, als Bildungsurlaub oder
als Fortbildung mit Abschlusszertifikat.
Mehr Infos unter www.awk-koeln.de.
Der awk ist Mitträger der Lernen-den Region Netzwerk Köln e.V.
240