Page 122 - BW_CGN_Programm_2025-1
P. 122
Stadtteilgespräche
> STADTBEZIRK 1 | MITTE-DEUTZ
Leben als Dauer-Krise?
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!: Resilienz als Basis
der Persönlichkeitsbildung
Dr. Albert Wunsch
Erziehungswissenschaftler und Psychologe
Menschen möchten gerne vom Gegenüber verstan-
den und akzeptiert werden. Nur mit dem Einfühlungs-
vermögen gegenüber anderen hapert es häufig. Ob in
Ausbildung, Studium, Beruf oder Alltagsleben, immer
benötigen wir eine große Selbstwirksamkeit, um das
Foto: privat Leben nicht als Dauer-Krise zu erfahren. Die beste
Voraussetzung dazu ist ein stabiles Selbst.
Der Referent wird praxisnah verdeutlichen, wie wir
alle zu mehr Eigenständigkeit und Selbstverantwor-
tung gelangen können.
Dr. Albert Wunsch ist promovierter Erziehungswissenschafter, Psycholo-
ge und arbeitet in eigener Praxis als Paar-, Erziehungs- und Lebensbera-
ter, Systemischer Therapeut und Mediator (DGSF) sowie als Supervisor
und Konflikt-Coach (DGSv). Seit über 10 Jahren ist er an der Hochschule
für Oeconomie und Management (FOM) in Neuss und Düsseldorf tätig
sowie Autor zahlreicher Bücher.
Mi 19.02.2025 | 19.00–20.30 Uhr | 1 × = 2 UStd.
gebührenfrei
Ort: Pfarrkirche St. Aposteln | Neumarkt 30 | 50667 Köln
Veranstaltungs-Nr.: 2511740002
122