Page 117 - BW_CGN_Programm_2025-1
P. 117
Stadtteilgespräche
> STADTBEZIRK 1 | MITTE-DEUTZ
Notre-Dame in Paris – Glanz und Elend
Prof. Dr. Barbara Schock-Werner
Als die Kathedrale Notre Dame am 15. und 16. April
2019 fast 15 Stunden lang in Flammen stand, löste
diese Katastrophe weltweit große Betroffenheit
aus. Die französische Regierung beschloss schon
Foto: privat wenige Tage später, dass die Kathedrale sofort wieder
aufgebaut werden solle. Tausende Handwerker und
über hundert Unternehmen sind an diesem Projekt
beteiligt; Spendengelder in dreistelliger Millionenhö-
he wurden gesammelt. Auch Deutschland hat sich
finanziell und personell am Wiederaufbau beteiligt,
u.a. durch die Restaurierung verschiedener Glasfen-
ster durch die Kölner Dombauhütte. Der Vortrag wird
die wechselvolle Geschichte der Kathedrale von Paris,
den katastrophalen Brand und die Wiederherstellung
erläutern und mit eindrucksvollen Bildern erzählen.
Prof. Dr. Barbara Schock-Werner ist Architektin,
Kunsthistorikerin, Denkmalpflegerin und Hochschul-
lehrerin sowie Dombaumeisterin des Kölner Doms
und Leiterin der Dombauhütte von 1999–2012. Sie
wurde von der damaligen Staatsministerin für Kultur
und Medien, Monika Grütters, beauftragt, die Hilfen
aus Deutschland zu koordinieren.
Mi 08.01.2025 | 19.00–20.30 Uhr | 1 × = 2 UStd.
gebührenfrei
Ort: Pfarrkirche St. Aposteln | Neumarkt 30 | 50667 Köln
Veranstaltungs-Nr.: 2511510009
117