Page 97 - BW_CGN_Programm_2024-1
P. 97

Stadtteilgespräche                                                  Stadtteilgespräche


 >  STADTBEZIRK 2  |  RODENKIRCHEN  >  STADTBEZIRK 2  |  RODENKIRCHEN



 GLAUBENSGESPRÄCHE    Mi 10.04.2024 | 19.30 Uhr–21.00 Uhr  St. Georg, Köln-Weiss  Ausstellungseröffnung
 AM SÜDKREUZ  Pfarrheim St. Mariä Empfängnis  Gottesdienst mit Pfiff und musikalische
 Raderberger Str. 205 | 50968 Köln  Ansprechpartnerin:  Ausstellungseröffnung mit Barbara, Charlotte
 Ansprechpartnerin:  Dr. Monika Schmelzer     und Markus Sauer, Michael Behlen und Susanne
 Dr. Monika Schmelzer      Katholisches Bildungswerk Köln   Voosen.
 Katholisches Bildungswerk Köln   Mi 08.05.2024 | 19.30 Uhr–21.00 Uhr  Telefon 0221 925847-57
 Telefon 0221 925847-57  Rosa Haus, St. Matthias  So 18.02.2024 | 10.00–11.45 Uhr
 Mathiaskirchplatz 7 | 50968 Köln  Veranstaltende:   1 × = 1 UStd. | gebührenfrei
 Veranstaltende:   Pfarrgemeinde St. Joseph und Remigius  Ort: Kirche St.  Georg
 Seelsorgebereich Köln Am Südkreuz     Gemeinde St. Georg  Kirchplatz 2 | 50999 Köln-Weiß
 und Katholisches Bildungswerk Köln  Mi 12.06.2024 | 19.30 Uhr–21.00 Uhr  Katholisches Bildungswerk Köln  Veranstaltungs-Nr.: 2411770038
 Pfarrheim, St. Pius
 Irmgardstr. 13 | 50969 Köln
 Wer glaubt, braucht    Ausstellung »Einzigartig! Wertvoll!«  Wortgottesfeier mit Thomas Zalfen
 Geschwister im Glauben  Skulpturen von Götz Sambale
                                              Di 20.02.2024 | 19.00 Uhr
 Pfr. Wolfgang Zierke
 Regine Wieland-Pütz
 Jürgen Ziehm                                 Künstlergespräch
                                              Markus Juraschek-Eckstein im Gespräch
 Einmal pro Monat in lockerer gemütlicher Run-  mit Götz Sambale
 de zusammensitzen und Fragen des Glaubens
 gemeinsam erörtern. Die Reihe wandert durch   18.02.–01.04.2024  Was würden Sie den Künstler gerne fragen?
 verschiedene Orte im Seelsorgebereich.  Kirche St. Georg | Kirchplatz 2 | 50999 Köln-Weiss  Markus Juraschek-Eckstein wird mit Götz
                                              Sambale über seine Werke und seine Arbeit
 Die geplanten Termine sind:  Die Figuren von Götz Sambale zeigen ganz unter-  im Gespräch sein und es ist auch Zeit für Ihren
          schiedliche Personen, jede strahlt Würde aus. Sie   Dialog mit dem Künstler.
 Mi 10.01.2024 | 19.30 Uhr–21.00 Uhr  unterstreichen, wie sehr jeder Mensch einzigartig
 Pfarrheim St. Maria Königin  und wertvoll ist, egal welcher Kultur, Herkunft,   Mit 21.02.2024 | 19.00 Uhr
 Goethestr. 84 | 50968  Religion, welchen Geschlechts er ist oder mit
          welchem Handicap er lebt. Dem wollen wir uns
          in vielfältigen Veranstaltungen nähern, darüber
 Mi 13.03.2024 | 19.30 Uhr–21.00 Uhr  ins Gespräch kommen und mit allen Besuchen-
 Pfarrheim Zum Heiligen Geist  den in den Blick nehmen. Herzliche Einladung!
 Zollstockgürtel 33 | 50969 Köln
          Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen
          auf: www.wirsindhoffen.de

          Anmeldungen für alle Taschenlampen-Entde-
          ckertouren, für den Atelierbesuch und für den
          Workshop »Weil ich einzigartig bin« per Email
          über: willkommen@wirsindhoffen.de

 96                                                                          97
   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102