Page 119 - BW_CGN_Programm_2024-1
P. 119

Stadtteilgespräche                                                  Stadtteilgespräche


 >  STADTBEZIRK 9  |  MÜLHEIM  >  STADTBEZIRK 9  |  MÜLHEIM



 HOLWEIDE LIEST  Der Sohn des Friseurs – Autorenlesung  LESEN & LESEN LASSEN –  Alles außer flach
          LITERARISCHES IM LICHTBLICK         Aktuelle Literatur der Niederlande und Flanderns
 Veranstaltende:  Gerbrand Bakker
 »Bücherwurm« – Die Bücherei    Ansprechpartnerin:  Dr. Alwin Müller-Jerina
 an der Versöhnungskirche,  Simon, Mitte vierzig, führt ein   Dr. Angelika Fürst   ehem. Leiter der Stadtbibliothek der Stadt Neuss
 Evang. Kirchengemeinde    ruhiges Leben. Wie bereits sein   Telefon 0221 925847-68
 Köln-Dellbrück/Holweide,   Vater und Großvater ist er Friseur. Er   Im kommenden März werden die Niederlande
 Kath. Bildungswerk Köln  möchte nicht unbedingt zu viele   Veranstaltende:  und Flandern Gastland der Leipziger Buchmes-
 Kunden, und wenn er mal einen   KÖB St. Mariä Geburt Stammheim,  se sein. In ihrer Ankündigung schreiben sie:
 Espresso braucht, dann geht er   KÖB St. Hubertus Flittard,  »Wenn die Welt sich verändert, verändert sich
 Erich Kästner – weit mehr als Emil   rasch in seine Wohnung über dem Salon. Zwei   KÖB St. Bruder Klaus,  die Literatur. Selten wurde uns das so deutlich
 und Lottchen  Poster von Schwimmern an der Wand erinnern an   Evang. Brückenschlag-Gemeinde    vor Augen geführt wie in den vergangenen
 seine Jugendhelden, und dreimal die Woche zieht   Köln-Flittard/Stammheim,  Jahren.
 Heike Baller  er selbst Bahnen - Simon mag seinen unaufge-  Lichtblick – Café + mehr
 Germanistin und Historikerin   regten Alltag und wenn er zwischendurch eine   und Kath. Bildungswerk Köln  Klimakrise, Überkonsum, Geflüchtete welt-
 Bloggerin »Kölner Leselust«  Strähne Einsamkeit an sich entdeckt, dann stört   weit und Krieg in Europa. Debatten über das
 ihn das nicht weiter. Als einer der Stammkunden,   Nachwirken von Sklaverei und Kolonialismus,
 Seine bekannteste Figur ist   ein Schriftsteller, sich für die Geschichte seines   über Rassismus und Diskriminierung schlagen
 wahrscheinlich der junge Emil, der   Vaters interessiert, wird auch Simon neugierig.   hohe Wellen. Und auch die Geschlechteridenti-
 sich detektivisch bestätigte: Im Jahr   Er hatte den Vater nie kennengelernt, weil   tät ist ein Thema, das Kunstschaffende in ihren
 2024 stehen zwei Gedenktage von   dieser, wie es hieß, 1977 bei einem Flugzeugun-  Arbeiten erforschen. All das manifestiert sich in
 Erich Kästner an. Sein Geburtstag   glück auf Teneriffa ums Leben gekommen war.   der aktuellen niederländischen und flämischen
 jährt sich zum 125., sein Todestag zum 50. Mal.   Aber warum weiß Simon eigentlich so wenig   Literatur. Denn sie ist: alles außer flach!«
 Er zählt zu den Autoren, deren Bücher im Mai   darüber? Und noch etwas anderes treibt ihn um:
 1933 von den Nazis verbrannt wurden. Bei der   Als Simon seiner Mutter beim Schwimmunter-  Der Referent Dr. Alwin Müller-Jerina, lang-
 Bücherverbrennung in Berlin war er als Zuschau-  richt für Jugendliche hilft, lernt er den stummen   jähriger Leiter der Stadtbibliothek Neuss und
 er dabei. Widersprüchlichkeiten kennzeichnen   Igor kennen – und verliebt sich in ihn.  Mitinitiator des Literaturfestivals »Literarischer
 sein Leben; sein Werk reicht von Kinderbüchern   Sommer / Literaire Zomer« beiderseits der
 über heitere Aphorismen bis zu Drehbüchern für   In überraschenden Wendungen erzählt Bakker   deutsch-niederländischen Grenze, wird einen
 damals sehr populäre UA-Filme.  von einem Mann, dessen Leben wider seinen   Überblick über die aktuelle Literatur unseres
 Willen Fahrt aufnimmt. Der Sohn des Friseurs   Nachbarlandes geben, interessante Autorinnen
 Heike Baller wirft einen genauen Blick auf   ist ein berührender Roman über Sehnsucht, das   und Autoren sowie wichtige aktuelle Titel
 Leben und Werk des bekannten Schriftstellers   Bedürfnis nach Nähe und Notwendigkeit, die   vorstellen.
 und liest aus seinem vielfältigen Werk dazu   Grenzen des Bekannten zu durchbrechen.
 passende Passagen, vom Kinderbuch über Lyrik   Fr 19.01.2024 | 19.30–21.00 Uhr
 bis zur politischen Text.   Fr 12.04.2024 | 19.30–21.00 Uhr  1 × = 2 UStd. | gebührenfrei
 1 × = 2 UStd. | Teilnahmegebühr 10 Euro;     Ort: Lichtblick - Café + mehr
 Fr 22.03.2024 | 19.30–21.00 Uhr  Vorverkauf nach Karneval in der Buchhandlung   Gisbertstr. 98 | 51061 Köln
 1 × = 2 UStd. | gebührenfrei  Baudach, Dellbrücker Hauptstr. 111, 51069 Köln  Veranstaltungs-Nr.: 2411760008
 Ort: Ev. Versöhnungskirche   Ort: Ev. Versöhnungskirche
 Buschfeldstr. 30 | 51067 Köln  Buschfeldstr. 30 | 51067 Köln
 Veranstaltungs-Nr.: 2411760015  Veranstaltungs-Nr.: 2411760016

 118                                                                         119
   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124