Page 91 - Webversion KBW_FBS_EU_02_24
P. 91
Haushalt und Familienkultur Haushalt und Familienkultur
> PRAXISWERKSTATT KÜCHE > PRAXISWERKSTATT KÜCHE
Festliches nordindisches Menü Indisch Kochen für Paare Männer lassen nichts anbrennen Köstlich kochen mit Lavendel
Kochen lernen von Mann zu Mann
Sie lernen, ein köstliches Menü der nordin- Sie lieben es zu kochen? Würden Sie gerne Mit Lavendel verbindet man Seifendüfte und
dischen Küche zu kochen, das Sie für die gemeinsam mit Ihrem Partner indisches Essen In der heutigen Zeit ist es mehr als üblich, dass Parfüms. Es ist aber auch als Gewürz mit
kommenden Festtage inspiriert. kochen? Gemeinsame Aktivität wie Kochen hat Männer gerne für sich selbst oder die Familie seiner Frische und Schärfe hervorragend in der
einen therapeutischen Wert, auch für Paare. leckere Mahlzeiten zubereiten. Küche einsetzbar. So können Salate, Haupt-
Bitte mitbringen In diesem indischen Kochkurs können Sie gerichte, Gebäcke und Desserts verfeinert
eigene Schürze und Vorratsdosen für das gemeinsam mit anderen klassische indische Unser erfahrener Kochreferent möchte Ihnen werden. Ein Geschmackserlebnis, das an
Mitnehmen von Speisen Essenskombinationen kochen lernen. Lernen helfen, für diese Aufgabe fit zu werden und Urlaub erinnert.
Sie neue Rezepte und Zubereitungen, erleben stellt für Sie aus der Vielzahl an Grundrezep-
Sa 07.12.2024 | 17.00 – 21.00 Uhr Sie reichhaltiges und köstliches Essen und ten Gerichte für den alltäglichen Gebrauch Mi 11.09.2024 | 18.00 – 21.00 Uhr
Anindya Sengupta verbringen wertvolle Zeit miteinander. zusammen.»Jeder-Mann« wird seine Gerichte Ulrike Pfennings-Kutsch
Enakshi Das möglichst eigenständig kochen. Um mit dem Teilnahme-Gebühr 14,00 €,
Teilnahme-Gebühr 36,75 €, Bitte mitbringen eigenen Equipment besser vertraut zu werden, zuzüglich Lebensmittelumlage | 1 x = 4 UStd.
inkl. Lebensmittelumlage | 1 x = 5 UStd. eigene Schürze und Vorratsdosen für das bringen Sie gerne Ihren Lieblingskochtopf und Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen Mitnehmen von Speisen Pfanne mit! Auf dem Programm steht u.a. die Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen Zubereitung von Fleisch, Beilagen, Salaten und Veranstaltungs-Nr. 2468660112
Veranstaltungs-Nr. 2468660119 Sa 24.08.2024 | 17.00 – 21.00 Uhr Nachtisch. Tipps und Tricks zur Vor- und Zube-
Anindya Sengupta reitung von Speisen, z.B. Zwiebeln schneiden
Enakshi Das ohne Tränen, werden mitgeliefert.
Teilnahme-Gebühr 36,75 € pro Person Raffinierte Pilzgerichte
inkl. Lebensmittelumlage | 1 x = 5 UStd. Bitte mitbringen
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen eigene Schürze und Vorratsdosen für das Frische Pilze sind eine beliebte Zutat in
Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen Mitnehmen von Speisen deutschen Küchen: Steinpilze, Champignons,
Veranstaltungs-Nr. 2468640009 Trüffeln, Austernpilze, Kräuterseitlinge, Shiita-
Mi 18.09. | Mi 02.10. | Mi 13.11. und ke-Pilze oder Pfifferlinge. Sie sind unglaublich
Mi 11.12.2024 vielfältig und entfalten ganz verschiedene
18.00 – 21.00 Uhr Aromen. Pilze sind sehr gesund und daher
Thomas Gießler vor allem bei Vegetariern und Veganern sehr
Teilnahme-Gebühr 56,00 €, beliebt.
zuzüglich Lebensmittelumlage | 4 x = 16 UStd.
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen Mi 20.11.2024 | 18.00 – 21.00 Uhr
Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen Ulrike Pfennings-Kutsch
Veranstaltungs-Nr. 2468660114 Teilnahme-Gebühr 14,00 €,
Foto: Prostock-studio/shutterstock.com Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
zuzüglich Lebensmittelumlage | 1 x = 4 UStd.
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
Veranstaltungs-Nr. 2468660113
90 91