Page 104 - Webversion KBW_FBS_EU_02_24
P. 104
Angebote in Familienzentren Angebote in Familienzentren
> STÄDT. FAMILIENZENTRUM KLEINBÜLLESHEIM > STÄDT. FAMILIENZENTRUM KLEINBÜLLESHEIM
Fit mit Gymnastik Wir bauen ein Vogelhäuschen
Aktionstag für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren
Regelmäßiger Sport erhält unsere Gesundheit,
man wird ausgeglichener und fühlt sich gut. Die Wer will fleißige Handwerker seh‘n, der muss
wöchentlichen Einheiten bilden eine Einführung zu der Kita geh‘n.
Städt. Familienzentrum in eine Kombination aus Bewegung, Kräftigung,
Kleinbüllesheim Ausdauer und Dehnung. Zum Schluss gibt es Den Winter verbringen viele Vögel an wär-
erholsame Entspannungstechniken. meren Orten. Wenn sie aber im Frühling
zurückkommen, wollen sie gleich mit dem
Kontakt Bitte mitbringen Brüten beginnen und viele brauchen dafür ein Foto: Tatiana Katsai/shutterstock.com
Martina Lamb eigene Matte und Handtuch eigenes Häuschen. Damit im Frühling genü-
Telefon 02251 781022 gend Häuser für die Vogeleltern und ihre Kinder
Ort der Veranstaltungen Mo 26.08. – Mo 25.11.2024 da sind, möchten wir schon im Winter alles vor-
Osloer Straße 10 | 53881 Euskirchen 19.30 – 21.00 Uhr bereiten und gemeinsam mit euch Vogelhäus-
(wenn nicht anders angegeben) Markéta Melder chen bauen. Wenn ihr auch ein Vogelhäuschen
Teilnahme-Gebühr 42,00 € | 12 x = 24 UStd. bauen wollt, meldet euch mit Mama oder Papa
Veranstaltungs-Nr. 2468660081 an. Und falls eure Eltern einen Akkuschrauber
zuhause haben, wäre es schön, wenn Ihr den
mitbringen könntet. Außerdem brauchen wir
Väter! Zeit für Kinder noch etwas zu Essen und zu trinken, weil man
Für Väter mit Kindern im Kleinkindalter zum Handwerken viel Kraft braucht und davon
großen Hunger bekommt.
Wir bieten einen Raum mit attraktiven
Spielangeboten für Ihre Kinder. Sa 16.11.2024 | 14.00 – 16.15 Uhr
Steffi Krieg
Väter können hier Teilnahme-Gebühr 10,00 € | 1 x = 3 UStd.
• ihre Kinder in ihrer Aktivität anders als im Veranstaltungs-Nr. 2468620083
alltäglichen Miteinander erleben
• die Zusammenhänge zwischen Spiel und
kindlicher Entwicklung durchschauen
• Ideen bekommen, ihr Kind entwicklungsge-
recht zu begleiten
Es besteht die Gelegenheit zum Austausch und
zu gemeinsamen Aktivitäten je nach Interesse.
Sa 31.08. – Sa 30.11.2024
10.00 – 11.30 Uhr
Dr. rer. nat. Per Hoffmann
Teilnahme-Gebühr 22,00 € | 11 x = 22 UStd.
Veranstaltungs-Nr. 2468620087
104 105