Page 101 - Webversion KBW_FBS_EU_02_24
P. 101

Angebote in Familienzentren                                   Angebote in Familienzentren


 >  KATH. FAMILIENZENTRUM ST. MARTIN  >  KATH. FAMILIENZENTRUM ST. MARTIN



 Drumcircle  Intensivtag Heilsames Singen  Sing Dich frei – Heilsames Singen  Kontakt Kita St. Matthias
 Trommeln lernen für Jung und Alt –   Lebensfreude durch gemeinsames Singen –   Anke Jansen | Telefon 02251 61616
 Für Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich   jenseits von richtig und falsch  Das Seminar richtet sich an Menschen, die die
 Perkussion und Rhythmik.  beruhigenden Kräfte des Singens und Tönens
 In dieser Veranstaltung lernen Sie gemeinsam   erleben wollen. Auch wenn Sie denken, Nicht-  Autobiographisches Schreiben –
 Verschiedene Traditionen wie Afro, Latin oder   tönend und schwingend die Lebensenergie in   sänger zu sein, können Sie lernen, bewusst mit   Wie war das denn früher?
 Samba werden zu aufregenden und einma-  sich zu erspüren. Kraftvolle Mantren, Circle-  dem Klang der eigenen Stimme zu arbeiten   Geschichten aus dem Leben – Schreibwerkstatt
 ligen Klangerlebnissen verbunden. Zentrales   singing und spirituelle Gesänge aus aller Welt   und die ausgleichende Wirkung des Singens in   für Großeltern und Eltern: Erinnerungen wecken
 Instrument ist die Djembé, die westafrika-  helfen dabei in Einklang zu kommen.  sich zu entdecken.  – für unsere Kinder und Enkelkinder festhalten
 nische Handtrommel, auf der zunächst die   Zum Aufwärmen wird mit Atemübungen,
 grundlegende Schlagtechnik und einfache   Dehnen und Strecken des Körpers, Übungen   Die hier wie Mantras gesungenen Lieder stam-  Wer die Vergangenheit nicht kennt, weiß nicht,
 Rhythmen erlernt werden. Beim Ensemblespiel   zur Stimmentfaltung und Erfahrung unserer   men zum Großteil von Dr. Karl Adamek, der als   wer er ist, sagt man. Tauchen Sie in dieser
 kommen weitere Perkussionsinstrumente zur   Resonanzräume gestartet.   Pionier der Singforschung das Heilsame Singen   Schreibwerkstatt mit professioneller Hilfe in
 rhythmischen Liedbegleitung zum Einsatz.   entwickelt hat. Seine wissenschaftlichen   eine lang zurückliegende Zeit ein. Es gibt so
 Eine andere Spielform wird das improvisierte   Willkommen sind sowohl Singende als auch   Untersuchungen belegen: der gezielte Einsatz   viele Episoden und Erlebnisse, die es wert
 Session-Spiel sein, bei dem sich jeder frei   Menschen, die denken nicht singen zu können.  des Klangs der eigenen Stimme kann Vitalität,   sind, für Sie selbst und die nachfolgenden
 ausdrücken und nach den eigenen Fähigkeiten   Lebensfreude und Kommunikationsfähigkeit   Generationen festgehalten zu werden, bevor
 einbringen kann. Im Zusammenspiel mit den   Bitte mitbringen  bedeutend steigern. Zugleich fördert diese   diese im Keller der Vergangenheit verstauben.
 anderen Teilnehmern wird dabei eine ganzheit-  •  dicke Socken oder Schuhe mit    Arbeit nachweislich die physischen und psychi-  Retten Sie sie vor dem Vergessen. Erinne-
 liche rhythmisch-musikalische Selbsterfahrung   flachen Sohlen  schen Selbstheilungskräfte. Heilsames Singen   rungen aufzuschreiben, hilft den Jüngeren, die
 ermöglicht.  •  bequeme Kleidung  kann als bewährte Anti-Burnout-Methode, zur   Geschichten der Familie lebendig zu halten und
 •  Mittagessen  Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen   sich darüber zu identifizieren.
 Bitte beachten Sie  •  Trinkflasche mit Wasser  und zur Steigerung der Lebensqualität genutzt
 •  Einstieg ist jederzeit und auf jedem    werden.  Mit spielerischen Schreibanregungen und durch
 Niveau möglich!  Sa 05.10.2024 | 10.00 – 16.00 Uhr  gemeinsamen Austausch von Erfahrungen
 •  Bitte bringen Sie eigene Trommeln   Marco Thiemann  Mit Atem- und Körperübungen lernen wir zu   wollen wir diese Schätze wieder hervorholen.
  (bevorzugt Djembés) sowie weitere    Teilnahme-Gebühr 35,00 € | 1 x = 7 UStd.  Beginn jeder Einheit, den Körper als Reso-  So können wir sie als Geschichten auf Papier
 Perkussionsinstrumente und eventuell   Ort: Forum St. Matthias  nanzraum unserer Stimme wahrzunehmen   bewahren. Sie werden unterstützt, Ihr Thema
 erlernte Instrumente mit.   Franziskanerplatz 1 | 53879 Euskirchen  und uns einzuschwingen. Ein weiterer Teil des   zu finden und zu formulieren. Vorkenntnisse
 •  Im Kurs können Djembés zur Verfügung   Veranstaltungs-Nr. 2468740010  Angebotes sind spirituelle Gesänge und Lieder   sind keine erforderlich, nur die Lust und Freude,
 gestellt werden.  etwa aus der Spirituellen Nacht der Lieder, von   sich auf Vergangenes einzulassen und es
          Urvölkern oder aus Taizé. Ein Einstieg in den   aufzuschreiben.
 Fr 30.08. – Fr 22.11.2024  Kurs ist jederzeit möglich
 16.25 – 17.25 Uhr                            Di 20.08. | Di 03.09. | Di 17.09. und
 Marco Thiemann  Fr 30.08. – Fr 22.11.2024    Di 01.10.2024
 Teilnahme-Gebühr 55,00 € | 10 x = 10 UStd.  17.30 – 19.00 Uhr  16.30 – 18.45 Uhr
 Ort: Kath. Kindergarten Herz-Jesu  Marco Thiemann  Sylvia Ludwig
 Schillingstraße 35 | 53879 Euskirchen  Teilnahme-Gebühr 100,00 € | 10 x = 20 UStd.  Teilnahme-Gebühr 30,00 € | 4 x = 12 UStd.
 Veranstaltungs-Nr. 2468660115  Ort: Kath. Kindergarten Herz-Jesu  Ort: Kath. Kindergarten St. Matthias
          Schillingstraße 35 | 53879 Euskirchen  Gottfried-Disse-Straße 5 | 53879 Euskirchen
          Veranstaltungs-Nr. 2468740011       Veranstaltungs-Nr. 2468640010


 100                                                                         101
   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106