Page 67 - KBW_FBS_euskirchen_02_23
P. 67

Qualifizierung                                                        Qualifizierung


 >  PFLEGEELTERN  >  FORTBILDUNGEN  >  FORTBILDUNGEN



 Bereitschaftspflege-Elternseminar  Gesundes Sprechen  Sandküche – ein lebendiges
 Impulsworkshop  Spielangebot für Kinder ab 1,5 Jahren
 In dem Treffen geht es um spezifische Themen   Fortbildung für pädagogische Berufe im
 der Arbeit der Bereitschaftspflegefamilien.   Haben Sie Lust zu untersuchen, woher Sie Ihre   Kleinkind-, Kita- und Grundschulbereich
 Ebenso geht es um einen Austausch unterei-  Stimme nehmen? Haben Sie Lust herauszufin-
 nander, zu dem alle Bereitschaftspflegefamilien   den, ob Sie das noch entspannter tun können?  Idee und Ursprung der Sandküche ist das
 eingeladen sind.  STRANDGUT in Berlin, ein besonderer Spiel-
 Oft sind es Spannungen oder undurchlässige   raum. Während der Fortbildung wird die Sand-
 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  Stellen im Körper, die Ihre Stimme daran hin-  küche im Sinne von Ute Strub nicht nur theo-
 dern, in vollem Glanz und Volumen sich selbst,   retisch kennengelernt, sondern auch praktisch
 Antje Olbricht  den eigenen Körper und den Raum zu durch-  erfahren. Es gibt eine ausführliche Anleitung
 gebührenfrei | 1 x = 3 UStd.  dringen. Über Atmen, Tönen und Sprechen lädt   zum Aufbau, zur Durchführung und zur Beglei-
 Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen  die Referentin an diesem Nachmittag ein, Ihre   tung der Sandküche und des dazugehörigen
 Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen  Stimme in Ihrem Körper spielerisch zu entde-  Bewegungsangebots. Mit wenigen Mitteln lässt   Foto: Theodor Barth
 cken und gibt Ihnen Werkzeug an die Hand, um   sich ein attraktiver und lebensnaher Spielort für
 Mo 07.08.2023 | 19.00 – 21.15 Uhr  Ihre Stimme in Ihrem weiteren Alltag entspan-  Kinder gestalten.
 Veranstaltungs-Nr. 2368690006  nter nutzen zu können.
          Di 08.08. – Di 15.08.2023
 Mo 06.11.2023 | 19.00 – 21.15 Uhr  Der Workshop ist offen für alle Interessierten.  19.00 – 21.15 Uhr  Aus der Praxis für die Praxis
 Veranstaltungs-Nr. 2368690007  Renate Niemiec
 Fr 08.09.2023 | 16.30 – 18.45 Uhr  Teilnahme-Gebühr 51,00 € | 2 x = 6 UStd.  Die Referentinnen haben die Möglichkeit, sich
 Elisa McClellan  Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen  mit Fragestellungen und Problemen ihres Grup-
 Teilnahme-Gebühr 22,50 € |  1 x = 3 UStd.  Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen  penalltags auseinander zu setzen. Neben dem
 Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen  Veranstaltungs-Nr. 2368690016  Erfahrungsaustausch gibt es Informationen zu
 Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen      Aktuellem aus der pädagogischen Praxis, zu
 Veranstaltungs-Nr. 2368230001                Theorien und Tendenzen.

                                              Do 24.08. | Di 24.10. und Do 14.12.2023
                                              19.00 – 21.15 Uhr
                                              Renate Niemiec
                                              gebührenfrei | 3 x = 9 UStd.
                                              Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
                                              Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
                                              Veranstaltungs-Nr. 2368690019












 66                                                                          67
   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72