Page 147 - KBW_FBS_euskirchen_02_23
P. 147

Hinweise & Services                                                Hinweise & Services


 >  BILDUNGSSCHECK NRW  >  KÖB – KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREIEN



 Sparen Sie bis zu 500,00 € mit dem Bildungsscheck.   Adressen und   Bad Münstereifel
 Nutzen Sie das Förderprogramm für    Öffnungszeichen     KÖB St. Stephanus
 Ihre nächste berufliche Weiterbildung!  Bitte beachten Sie   Stephanusstraße 2
                                  Veränderungen durch     So 09.15 – 10.15 Uhr
                                  die Flut vor Ort!       Di 15.00 – 16.30 Uhr
 Damit mehr Menschen und Unternehmen    Betrieblicher Zugang  Fr 15.00 – 16.30 Uhr
 das Thema Weiterbildung als Chance für die    Unternehmen mit Arbeitsstätte in NRW, die   Euskirchen  Leitung: Gisela Schneider
 Zukunft begreifen, bietet das Land NRW    mindestens einen und weniger als 249 sozial-  KÖB St. Martin
 aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds   versicherungspflichtige Beschäftigte haben.  Franziskanerplatz 3  KÖB St. Thomas
 mit dem Bildungs scheck ganz konkrete   Diese Büchereien werden    So 10.30 – 12.30 Uhr  Eifeldomstraße 40
 Unterstützung an.  Förderkonditionen  von den katholischen Kirchen-   Mi 16.00 – 18.00 Uhr  So 10.45 – 12.15 Uhr
 Im individuellen Zugang kann jährlich ein   gemeinden der Stadt getragen   Fr 10.00 – 11.00 Uhr  Mo 12.00 – 12.30 Uhr
 Das Programm »Bildungsscheck NRW« fördert   Bildungsscheck ausgestellt werden.  und sind offen für alle    Leitung: Johanna Dahmen  Mi 15.30 – 17.00 Uhr
 die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Die   •  Im betrieblichen Zugang können o.g.   Interessierten in ihrem    Leitung: Ulla Corzelius
 Kosten einer Weiterbildung werden zur Hälfte,   Unterneh men innerhalb eines Kalenderjahres   Einzugsbereich.  KÖB St. Stephanus
 maximal aber 500,00 € übernommen.   bis zu zehn Bildungsschecks erhalten.  Markt 3  Mechernich
 •  Die Beratung zum Bildungsscheck NRW   Was sie – unter anderem –   So 10.00 – 12.00 Uhr  KÖB St. Severinus
 Weitere Informationen finden Sie unter   muss vor Beginn der Weiterbildungsmaß-  bieten  Do 16.00 – 18.00 Uhr  Kirchberg 14 (Kirchberghaus)
 www.bildungsscheck.nrw.de  nahme und vor Rechnungsstellung erfolgen.  •  ortsnahe Grundversorgung   Leitung: Gerda Eßer  So 10.00 – 12.00 Uhr
           mit Literatur und                              Mi 15.00 – 17.30 Uhr
 Welche Maßnahmen werden gefördert?  So geht‘s in der Praxis  Informationen aller Art  KÖB St. Michael  Leitung: Karoline Schommer
 Gefördert werden Weiterbildungen, die der   Die Bildungsberatungsstelle des Kreises    •  mehr als nur Bücher  Großbüllesheimer Straße 11
 beruflichen Qualifizierung dienen und fachliche   Euskirchen informiert und berät Sie über    •  lesefördernde Aktivitäten   So 10.00 – 12.00 Uhr  KÖB St. Stephanus
 Kompetenzen oder Schlüsselqualifikationen   geeignete Angebote und händigt Ihnen den   für alle Altersstufen  Mi 16.00 – 18.00 Uhr  Pastoratsweg 6
 vermitteln, wie z. B. Angebote zu Sprach- und   Bildungsscheck aus. Diesen lösen Sie dann bei   •  Angebote mit christlichem   Leitung: Team  Di 17.00 – 19.00 Uhr
 EDV-Kenntnissen, fachliche Qualifikationen,   Ihrem Bildungsträger ein. Dieser berücksichtigt   Profil  Sa 10.00 – 12.00 Uhr
 Medienbildung oder Lern- und Arbeitstech-  den Bildungsscheck auf der Rechnung, sodass   •  Orte der Begegnung  KÖB St. Martinus  Leitung: Johanna Linden
 niken. Neben klassischen Präsenzkursen, sind   Sie nur noch Ihren Anteil zahlen müssen.  •  Bildung und Kultur vor Ort  Dechant-J.-Emonds-Weg 11
 auch E-Learning-Angebote, sowie    •  ein Forum zum Gespräch   So 10.00 – 12.00 Uhr  Weilerswist
 Inhouse-Schulungen förderfähig.  über Literatur  Fr 15.00 – 18.00 Uhr  KÖB St. Pankratius
 Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen   •  Brücken zu    Leitung: Margret Reians  Walramstraße 12
 Wer wird gefördert?  persönlichen Beratungstermin  Glaubenserfahrungen  So 10.30 – 12.30 Uhr
 Individueller Zugang: Arbeitnehmende, sowie   •  eventuell thematische   KÖB St. Martin  Sa 15.00 – 17.00 Uhr
 Selbsständige/freiberuflich Tätige und Berufs -   Betriebliche Bildungsschecks:  Angebotsschwerpunkte  Venusstraße 28  Leitung: Cornelia Sterr
 rückkehrende mit Wohnsitz in NRW. Es gelten   Frau Bobrowski | Telefon 02251 15189  •  Dienste für hausgebundene   So 10.00 – 10.30 Uhr
 Einkommensgrenzen.  und kranke Menschen  Di 14.30 – 15.30 Uhr  KÖB St. Mauritius
 Individuelle Bildungsschecks:  •  kostenlose Ausleihe  Mi 08.00 – 09.30 Uhr  Mauritiusgasse 11
 Frau Pützer | Telefon 02251 149195  •  ein ehrenamtliches Betä-  Do 16.00 – 17.00 Uhr  So 10.00 – 12.30 Uhr
 Herr Wakkar | Telefon 02251 5066315  tigungsfeld für motivierte   Fr 07.30 – 09.30 Uhr  Di 09.30 – 11.00 Uhr
           Bürgerinnen und Bürger,   Leitung: Annemie Heil  Mi 16.30 – 18.30 Uhr
           Christinnen und Christen                       Leitung: Renate Engels
           und vieles mehr.

 146                                                                         147
   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152