Page 60 - Programmheft_2025-1
P. 60
Kultur Kultur
> LITERATUR UND WORTKUNST > KUNSTWORKSHOPS > KUNSTWORKSHOPS
Literaturtag Urban Sketching – Malerische Welt- Seminarumfang 5 x = 20 UStd.
„Opus 77“ von Alexis Ragougneau reise im Skizzenbuch Veranstaltungs-Nr.: 2563770018
Vor Ort ist eine Gebühr von 10,00 € zu zahlen. Bei der kreativen Technik des Urban Sketching
Eine Anmeldung ist erforderlich bei Frau Wulf, geht es um das schnelle und spontane Zeichnen Aquarellmalerei nach
Tel. 02173 42677 von Eindrücken und Szenen urbaner Räume mit Renata Tumarova
Stift und Papier. Das Virtual Sketching legt den
fließenden Formen
Sa 15.03.2025 | 10.00 – 15.45 Uhr Fokus auf das digitale oder fotografische Vor- Farben lebendig werden lassen - Kreativität in
Gabriele Friedel Foto: © shutterstock, Chamille White lagematerial, das Sie mit Tusche und Aquarell
Vor Ort ist eine Gebühr von 10,00 € zu zahlen. lebendig werden lassen. Die Techniken werden Renata Tumarova, die 1979 in St. Petersburg
Ort: KÖB St. Stephanus Hitdorf von der Dozentin vorgestellt und in der Praxis geborene Künstlerin, dient in diesem Kurs als
Hitdorfer Straße 155 | 51371 Leverkusen begleitet. Im Austausch mit anderen Teilneh- Vorbild für eigene, ausdrucksstarke Bilder. Dy-
Veranstaltungs-Nr.: 2513760005 menden entwickeln sie neue Ideen für ihre namische Licht- und Schattenspiele, fließende
eigene kleine Weltreise. Farbverläufe und gezielte Pinselstriche ergeben
Nähere Informationen über unsere Kunstwork- ausdrucksstarke und lebendige Aquarelle.
Schmökerabend shops sowie benötigte Materialien finden Sie Bitte ein aquarellfähiges Skizzenbuch mit
Neues auf dem Büchertisch auf unserer Homepage: mindestens 190/qm Papierstärke, Aquarellfar- Mo 24.03. – Mo 05.05.2025
www.bildungsforum-leverkusen.de ben, Bleistifte, Pinsel oder Wassertankpinsel, 9:.0 – 12.00 Uhr
Vor Ort ist eine Gebühr von 5,00 € zu zahlen. Radiergummis, Mallappen oder Papiertücher Jutta Anthofer, Bildende Künstlerin
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich bei Frau und wasserfesten Tusche-Fineliner mitbringen. Teilnahme-Gebühr 50,00 €
Wulf, Für Anfänger und Fortgeschrittene. Seminarumfang 5 x = 20 UStd.
Tel. 02173 42677 Kreative Kommunikation mit Aquarell Veranstaltungs-Nr.: 2563770017
„Bilder die Geschichten erzählen“ Di 28.01. – Di 25.02.2025
Mi 09.04.2025 | 19.30 – 21.45 Uhr 18.00 – 20.15 Uhr
Gabriele Friedel In der Aquarellmalerei verbinden sich Farben Sabine Rudersdorf, Grafikerin Urban Sketching – Stadtansichten
Vor Ort ist eine Gebühr von 5,00 € zu zahlen. und Wasser in harmonischer Verbindung auf Teilnahme-Gebühr 52,50 € locker aufs Papier gebracht
Ort: KÖB St. Stephanus Hitdorf dem Papier und beginnen zu leben. In diesem Seminarumfang 5 x = 15 UStd.
Hitdorfer Straße 155 | 51371 Leverkusen Workshop bietet sich nicht nur die Möglichkeit, Veranstaltungs-Nr.: 2563770001 In diesem Schnupper-Workshop lernen Sie, Ihre
Veranstaltungs-Nr.: 2513760006 kreative Fähigkeiten zu entwickeln, sondern Eindrücke direkt mit Tusche und Aquarell auf
sich mit anderen Kunstinteressierten darüber Papier zu bannen. Durch schnelles, lockeres
auszutauschen. Das Motto des Kurses lautet für Aquarellmalerei im Stil von Otto Dix Zeichnen wird das Wesentliche des Motivs ein-
Literaturkurs Englisch dieses Halbjahr: „Bilder, die Geschichten erzäh- Ausdrucksstarke Kompositionen mit gefangen. Mit den einzigartigen Perspektiven
Reading and Discussing English len“ und wird von einer erfahrenen Künstlerin Farbe und Detail erschaffen und Szenerien rund um das Museum Schloss
begleitet. Morsbroich haben Sie viele Gelegenheiten zum
In this course we will read and discuss several Otto Dix (1891-1969) gilt als einer der Üben. Die Grafikerin Sabine Rudersdorf führt
British short stories. Mi 08.01. – Mi 02.07.2025 wichtigsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit in Sie durch den kreativen Prozess und gibt Ihnen
Lektüre: The Golden Teapot 17.45 – 20.00 Uhr seinem Spätwerk. Nach 1945 kehrte er zurück hilfreiche Tipps und Anleitungen, um Ihre Skiz-
PONS, ISBN: 978-3-12-562867-0) Edith Bartha, Bildende Künstlerin zum Expressionismus. In diesem Workshop zen lebendig zu gestalten.
Teilnahme-Gebühr 180,00 € erlernen Sie grundlegende Aquarelltechniken im Bitte ein aquarellfähiges Skizzenbuch mit
Mi 29.01. – Mi 12.03.2025 Seminarumfang 20 x = 60 UStd. Stil von Otto Dix. Unter Anleitung der Referen- mindestens 190/qm Papierstärke, Aquarellfar-
17.00 – 18.30 Uhr Veranstaltungs-Nr.: 2563770019 tin gestalten Sie eigene Werke mit intensiven ben, Bleistifte, Pinsel oder Wassertankpinsel,
Beate Mayer-Post Farbverläufen und feinen Details. Radiergummis, Mallappen oder Papiertücher
Teilnahme-Gebühr 40,00 €, zzgl. Raumgebüh- und wasserfesten Tusche-Fineliner mitbringen.
ren Do 13.03. – Do 10.04.2025 Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Seminarumfang 5 x = 10 UStd. 09.00 – 12.00 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Remigius Jutta Anthofer, Bildende Künstlerin Sa 10.05.2025 | 10.30 – 15.30 Uhr
An St. Remigius 7 | 51379 Leverkusen Teilnahme-Gebühr 50,00 € Sabine Rudersdorf, Grafikerin
Veranstaltungs-Nr.: 2513760003 Teilnahme-Gebühr 24,00 €
60 61