Page 37 - Programmheft_2025-1
P. 37
Kolumnentiteleiwilliges Engagement
Fr Freiwilliges Eng agem
Kolumnentitelent
> UNTERWEGS IM EHRENAMT > PRÄVENTION
Hinsehen und schützen!
Präventionsschulung Basis plus (ehemals Typ B)
Sa 05.04.2025 | 09.30 – 16.30 Uhr
N.N.
Teilnahme-Gebühr 40,00 €
Veranstaltungs-Nr.: 2513250012
Hinsehen und schützen!
Präventionsschulung Typ Basis (ehemals Typ A)
Was ist Prävention? Fr 23.05.2025 | 15.00 – 18.15 Uhr
N.N.
Im Erzbistum Köln gibt es vielfältige Tätig- Teilnahme-Gebühr 20,00 €
keitsfelder, in denen unsere Mitarbeiter/innen Veranstaltungs-Nr.: 2513250013
und ehrenamtlich Tätigen Kontakt zu Kindern
und Jugendlichen haben. (Sexualisierte) Gewalt Hinsehen und schützen!
gegen Kinder und Jugendliche ist ein Thema, Präventionsschulung Vertiefung
das uns in der Arbeit mit Heranwachsen immer Die Vertiefungsschulung behandelt einen
wieder gegeben kann. Es ist auch ein höchst Schwerpunkt und ist angezeigt, fünf Jahre nach
aktuelles Thema, wie die Ereignisse der letzten der Basis-Schulung (plus).
Foto: © shutterstock, GoodStudio „Ordnung zur Prävention sexuellem Missbrauch tervention und Konfliktmanagement
Zeit beweisen.
Aus diesem Grund wurde am 1. April 2012 die
Die Vertiefung behandelt das Thema Krisenin¬-
an Minderjährigen“ in Kraft gesetzt. Diese sieht
Fr 28.03.2025 | 15.00 – 19.00 Uhr
Martha Schall
verbindliche Fortbildungen im Kinder- und
Teilnahme-Gebühr 20,00 €
Jugendschutz vor. Hierdurch soll bei den Mitar-
beiterinnen sowie den ehrenamtlich Tätigen die
Handlungssicherheit im Umgang mit den ihnen
Die Vertiefung behandelt das Thema Resilienz.
anvertrauten Heranwachsenden gestärkt und Veranstaltungs-Nr.: 2513250015
Gemeindeteams - Di 06.05.2025 | 19.00 – 20.30 Uhr die Sensibilität gefördert werden, eine mögliche Fr 27.06.2025 | 15.00 – 19.00 Uhr
gib deiner Gemeinde ein Gesicht Ida Haurand Kindeswohlgefährdung zu erkennen bzw. vor- N.N.
gebührenfrei beugend Strukturen und Räume so zu gestalten, Teilnahme-Gebühr 20,00 €
An diesem Abend soll das Statut für Gemeinde- Ort: Digital dass kein Gefahrenpotenzial entsteht. Veranstaltungs-Nr.: 2513250014
teams vorgestellt werden. Anschließend wird es Veranstaltungs-Nr.: 2513790003
konkret und praktisch. Welche Aufgaben können
die Ehrenamtlichen in Gemeinde übernehmen
und welche Kompetenzen müssen sie mitbrin-
gen? Was wird ihnen an Unterstützung und Die Veranstaltungen finden statt im
Handlungsrahmen zugesagt? Was sind die Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren digi- Kath. Bildungsforum Leverkusen
ersten Schritte zum Gemeindeteam? talen Veranstaltungen im Anschluss an die AGB Manforter Straße 186 | 51373 Leverkusen
sofern nichts anderes angegeben ist.
36 37