Page 67 - KBF-Rhein-Erft Broschuere_2025-02
P. 67

Kultur - Kunst und Kreativität


          Leuchtendes Aquarell                Lederworkshop –
                                              Kreative Aufbewahrungen aus Leder
          Lernen Sie die Magie der Aquarellmalerei ken-
          nen! Im Aquarell sitzt jeder Pinselstrich. Was
          einmal auf dem Papier ist, bleibt, und damit
          stellt das Aquarellieren eine große Heraus-
          forderung dar. Auch spielt immer der Zufall
          eine Rolle. Um damit optimal umzugehen,
          werden verschiedene Techniken eingeübt. Von
          Zeichnungen zu Farbverläufen auf verschie-                             Maryam Rinus
          denen Untergründen, Licht und Schatten durch
          Nass- in Nassmalerei, Perspektive durch Licht
          über Themen wie Blumen, Landschaften und   Unsere neue Dozentin hat in ihrem Heimatland
          Menschenbilder führt der Weg zur Verwirkli-  Design studiert. Hier hat sie ihre Leidenschaft
          chung eigener Bildthemen.           für das Fertigen von Lederwaren entdeckt, mit
          Bitte bringen Sie Aquarellfarben, Pinsel und   der sie Sie gerne anstecken möchte.
          einen Malblock, vorzugsweise Aquarellpapier,   Egal ob kleines Portemonnaie, Feuerzeugetui,
          ein Schwämmchen und Stifte mit.     Zigarettenetui oder Handyhülle o. ä., gestalten
                                              Sie Ihr eigenes Weihnachtsgeschenk für Ihre
                                              Liebsten aus Leder oder auch für sich selbst!
                                              In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit ver-
                                              schiedenen Werkzeugen. Zuerst erlernen Sie die
                                              Grundlagen, danach können Sie Ihr Wunschob-
                                              jekt entwerfen, zuschneiden, nähen oder kleben.
                                              Das verwendete Material wird je nach Ver-
         Corinne Schneider                    Sa 20.09.2025 | 10.00 – 13.45 Uhr
                                              brauch (ca. 15 €) mit der Dozentin abgerechnet.

                                              Maryam Rinus
                                              35,00 € zzgl. Materialkosten nach Verbrauch
          Di 09.09. – 02.12.2025              1 x = 5 UStd.
          19.00 – 21.15 Uhr                   Ort: Anton-Heinen-Haus
          Corinne Schneider                   Kirchstraße 1b | 50126 Bergheim
          105,00 € | 10 x = 30 UStd.          Kath. Bildungsforum Rhein-Erft | 02271 4790-0
          Ort: Anton-Heinen-Haus              Veranstaltungs-Nr. 2571660254
          Kirchstraße 1b | 50126 Bergheim
          Kath. Bildungsforum Rhein-Erft | 02271 4790-0
          Veranstaltungs-Nr. 2571660223











                                                                             67
   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72