Page 192 - KBF-Rhein-Erft Broschuere_2025-02
P. 192

Pulheim


       Schnitzen, dass die Späne fliegen   Erste-Hilfe-Kurs am Kind –
       Für Eltern mit Kindern              Für Eltern und Bezugspersonen
       im Vorschul- und Grundschulalter
                                           Kinder sind neugierig, aktiv - und manchmal
       Wir werden die Grundtechniken des Schnitzens   geht dabei etwas schief. In Notfällen richtig
       kennenlernen und uns darin üben. Anschlie-  zu handeln, kann entscheidend sein. Unser
       ßend kann jede und jeder eigenes Kunstwerk   Erste-Hilfe-Kurs am Kind richtet sich speziell
       gestalten, wie z.B. Anhänger, Küchenquirle,   an Eltern, Großeltern und andere Betreuungs-
       Waldkobolde oder Zauberstäbe. Eurer Fantasie   personen, die sich auf medizinische Notfälle im
       ist keine Grenze gesetzt und wir unterstützen   Alltag mit Kindern vorbereiten möchten.
       uns gegenseitig beim Verwirklichen der Ideen.
                                           Kursinhalte:
       Nebenbei erfahren wir etwas über das Leben   Grundlagen der Ersten Hilfe bei Kindern
       der Bäume, den Wald und Holz als Werkstoff.  Erkennen und richtiges Reagieren bei Atemnot,
                                           Fieberkrampf, Pseudokrupp & Co.
       Do 11.09.2025 | 16.00 – 18.15 Uhr   Versorgung von Verletzungen, Verbrennungen,
       Petra Hölters, Naturerlebnispädagogin, zertifi-  Vergiftungen und Insektenstichen
       zierte Phytotherapeutin             Wiederbelebung bei Säuglingen und Klein-
       Gebühr auf Anfrage | 1 x = 3 UStd.  kindern (inkl. praktischer Übungen)
       Ort: Städt. Kindertagesstätte Kesselsgasse  Verhalten in Notfallsituationen: Ruhe bewahren,
       Kesselsgasse 4-6 | 50259 Pulheim    Notruf absetzen, richtig helfen
       Familienzentrum Sinnersdorf
       Städt. Kindertagesstätte Kesselsgasse  Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Not-
       Claudia Müller | 02238 82 840       fällen - damit Sie im Ernstfall ruhig und effektiv
       Veranstaltungs-Nr. 2571620277       handeln können.

                                           Sa 06.09.2025 | 10.00 – 14.00 Uhr
                                           André Kladensky
                                           Gebühr auf Anfrage | 1 x = 5 UStd.
                                           Ort: Kita Rappelkiste
                                           Görreshofstraße 7a | 50259 Pulheim
                                           Familienzentrum Sinnersdorf
                                           Städt. Kindertagesstätte Rappelkiste
                                           Britta Eeckhouldt | 02238 54 483
                                           Veranstaltungs-Nr. 2571260007















       192
   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197