Page 184 - KBF-Rhein-Erft Broschuere_2025-02
P. 184

Pulheim


       Kinonachmittag                      Demenz - Der lange Abschied
       Seniorenbeirat Pulheim
                                           Menschen mit einer Demenz leben häufig viele
       Auch im Jahr 2025 lädt der Seniorenbeirat alle   Jahre mit ihrer Erkrankung. Im Verlauf einer De-
       Seniorinnen und Senioren wieder zu vier Kino-  menz heißt es immer wieder Abschied nehmen
       nachmittagen in den Kleinen Köstersaal ein.  von vorhandenen Fähigkeiten und Fertigkeiten.
                                           Das nahende Lebensende bei einer fortgeschrit-
       Der Eintritt ist frei.              tenen Demenz wirft oft neue Fragen und viele
                                           Unsicherheiten auf.
       Es wird jeweils ein Überraschungsfilm gezeigt.
                                           Die Begleitung von Menschen in ihrer allerletz-
       Ort: Kultur- und Medienzentrum Pulheim  ten Lebensphase ist individuell und richtet sich
       Steinstraße 15 | 50259 Pulheim      sowohl nach den Bedürfnissen der Sterbenden
       Seniorenbeirat Pulheim              als auch nach den Wünschen und Möglichkeiten
       Marianne Griese                     der Angehörigen.
                                           Die letzte Lebensphase sollte so gestaltet
       Mi 06.08.2025 | 15.30 – 17.45 Uhr   werden, dass die Betroffenen auch in dieser Zeit
       gebührenfrei | 1 x = 3 UStd.        ein möglichst hohes Maß an Wohlbefinden und
       Veranstaltungs-Nr. 2521780014       Lebensqualität erfahren können.

                                           Der Informationsabend möchte An- und Zuge-
       Mi 15.10.2025 | 15.30 – 17.45 Uhr   hörigen von Menschen mit Demenz über die
       gebührenfrei | 1 x = 3 UStd.        Versorgungs-, Unterstützungs- und Beglei-
       Veranstaltungs-Nr. 2521780015       tungsmöglichkeiten am Lebensende informie-
                                           ren und zum Austausch einladen.
                                           Die Referententin Judith Bielz ist Diplom-Ge-
                                           rontologin.

                                           Do 20.11.2025 | 19.00 – 21.00 Uhr
                                           Judith Bielz
                                           150,00 Euro | 1 x = 3 UStd.
                                           Ort: Kultur- und Medienzentrum
                                           Steinstraße 13 | 50259 Pulheim
                                           Hospiz Pulheim e.V.
                                           Petra Schenzler
                                           Veranstaltungs-Nr. 2521750033














       184
   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189