Page 142 - KBF-Rhein-Erft Broschuere_2025-02
P. 142
Elsdorf
Wir machen den Feuerführerschein! Wie Hund und Katze
Experimentierkurs für Väter mit ihren Kindern Geschwister, eine ganz besondere Beziehung
Feuer fasziniert uns alle, auch unsere Kinder. Geschwister werden ist oft schwer - Geschwi-
An diesem Tag dreht sich alles um das Feuer: ster sein, gar noch viel mehr
wir machen Feuerexperimente, lernen, was (Katharina Ley - Geschwisterbande)
wir tun, wenn es brennt, bauen zusammen ein
Lagerfeuer auf. Streit und Rivalität unter Geschwistern belasten
den Familienalltag oft sehr. Eltern stehen dann
Nachdem wir Feuersteine, Schlageisen und hilflos davor und wissen nicht, wie sie damit
Feuerstrahl kennengelernt haben, zünden wir umgehen können. Sie fragen sich, ob sie denn
das Feuer an und rösten Marshmallows darin. etwas falsch machen. Bei diesem Abend sollen
Am Ende bekommen die Kinder einen Feuer- die Hintergründe und Ziele der geschwister-
führerschein ausgehändigt. lichen Rivalität und ihre Bedeutung für die
kindliche Entwicklung betrachtet werden.
Do 25.09.2025 | 16.00 – 18.15 Uhr
Petra Hölters Weiter bietet sich die Möglichkeit, Verhaltens-
Gebühr auf Anfrage | 1 x = 3 UStd. alternativen im Umgang mit Streit und Rivalität
Ort: Haus der großen und kleinen Leute der Kinder und dem eigenen Verhalten kennen-
Holunderweg 1 | 50189 Elsdorf zulernen und sich darüber auszutauschen
Haus der großen und kleinen Leute
Martina Merzenich | 02274 1311 Mi 08.10.2025 | 15.00 – 17.15 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 2571620335 Regina Hanenberg
Gebühr auf Anfrage | 1 x = 3 UStd.
Ort: Familienzentrum Westendpänz
Mi 01.10.2025 | 16.00 – 18.15 Uhr Nollstraße 10 | 50189 Elsdorf
Petra Hölters Familienzentrum Westendpänz
Gebühr auf Anfrage | 1 x = 3 UStd. Nicole Hasée | 02274 6576
Ort: Haus der großen und kleinen Leute Veranstaltungs-Nr. 2571610105
Holunderweg 1 | 50189 Elsdorf
Haus der großen und kleinen Leute
Martina Merzenich | 02274 1311
Veranstaltungs-Nr. 2571620336
142