Page 129 - KBF-Rhein-Erft Broschuere_2025-02
P. 129
„Ich heiße Hanna Kovalenko und lebe seit drei Jahren als Geflüchtete aus der Ukraine in Ber-
gheim, Deutschland.
Seit meiner Ankunft nehme ich regelmäßig an verschiedenen Kursen des Katholischen Bildungs-
forums Rhein-Erft teil, z.B. an Integrations- und Deutschkursen, an Angeboten für geflüchtete
Mütter mit kleinen Kindern oder am Eltern-Kind-Turnen.
Das Katholische Bildungsforum hatte einen großen Einfluss auf mich. Es hat mir nicht nur dabei
geholfen, grundlegende Deutschkenntnisse zu erwerben, sondern auch, mich in die deutsche
Gesellschaft zu integrieren, viele interessante Menschen kennenzulernen und Freundschaften zu
schließen.
Zurzeit habe ich erfolgreich einen Deutschkurs auf dem Niveau B2 abgeschlossen und werde
demnächst eine Prüfung auf dem Niveau C1 ablegen. Zeitgleich habe ich Erfahrung als Mathema-
tiklehrerin sowie als Deutschlehrerin im Rahmen eines gemeinnützigen Projekts gesammelt.
Ich schätze die Zusammenarbeit mit dem Bildungsforum sehr, da ich dort wertvolle Erfahrungen
sammeln durfte und viele schöne Erinnerungen mitnehme.
Ich bin besonders dankbar:
– Claudia aus dem Kinderbereich für ihre Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft,
– meinen wunderbaren Lehrerinnen Monika und Marion für ihren professionellen Unterricht,
– Claudia Abts für ihre herzliche Art, ihre Unterstützung und ihren Glauben an mich,
– Sabine Berrendorf für die spannenden Turnkurse für meine Kinder
– und dem gesamten Team des Bildungsforums für die warmherzige Atmosphäre.
Das Anton-Heinen-Haus ist für mich wie ein zweites Zuhause in Bergheim – ein Ort, an dem ich
mich wohl, geborgen und innerlich ruhig fühle.“
129