Page 25 - KBW_rhein_sieg_lrh_1_25
P. 25

Ehe und Partnerschaft
   Foto: Monkey Business, shutterstock.com

 >  EHE UND PARTNERSCHAFT



 Partner-Yoga  Fußreflexzonenmassage für Paare
 Ein Workshopn | nur Paaranmeldung  Einführungsworkshops | nur Paaranmeldung

 In diesem Workshop haben Paare (Mutter/  Stress, Erschöpfung, Anspannungen, … eine
 Tochter/Freundin/Lebensgefährte) die Mög-  Fußmassage kann helfen. Der ganze Körper
 lichkeit, gemeinsam Yoga einmal anders zu   ist punktgenau über Reflexzonen am Fuß   MEHR VOM GLAUBEN WISSEN
 entdecken, dadurch neue Kraft und Energie zu   ansprechbar – z.B. die Wirbelsäule, die uns
 tanken und ihre Ressourcen zu stärken.   im Alltag häufig Schmerzen bereitet, über den   Theologie im Fernkurs studieren
 Innenfuß.
 Durch die Übungen erfahren Sie Freude und   Chancen  Studierende
 positive Effekte wie:  In diesem Workshop werden die Grundlagen   •  Erwerb einer theologischen Sprach-,    •  Interessierte, Glaubende, Suchende,
 •  Stärkung des Vertrauens  der Reflexzonentherapie am Fuß nach Hanne   Reflexions- und Handlungskompetenz  Zweifelnde ...
 •  Gegenseitige Motivation  Marquardt vermittelt. Neben den Grundgriffen   •  argumentative Auseinandersetzung mit   •  Voraussetzung: idealerweise ein mittlerer
 •  Gemeinsames Erlebnis  lernen Sie Ausgleichsgriffe, Körperstreichungen   Glaubensfragen und Verständnis des Glau-  Bildungsabschluss
 •  Meditative Momente  und einzelne Körperzonen kennen. Ideal für die   bens in seiner Bedeutung für heute
 •  Vielfältige, belebende Übungen  Anwendung zuhause.  •  Austausch mit Theologinnen und Theologen   Module und Begleitmaterialien
           sowie mit den Mitstudierenden    •  »Grundkurs Theologie« und »Aufbaukurs
 Alle, die Freude an der gemeinsamen Bewe-  Bitte beachten Sie  •  individuelle Studienzeitplanung (maximal   Theologie«
 gung haben, sind willkommen.  •  für diesen Kurs nur    fünf Jahre Studium)  •  Lehrbriefe und eLearning-Plattform
 Doppelanmeldungen möglich  •  mögliche Qualifizierung für kirchliche Be-  •  Studienwochenenden, Studienwochen,
 Bitte mitbringen  •  Teilnahme-Gebühr pro Person  rufe in Schule und Gemeinde  Begleitzirkel
 •  bequeme Kleidung
 •  rutschfeste Matte  Bitte mitbringen  Das Fernstudium Theologie kann mit und ohne Prüfung belegt werden.
 •  leichte Decke  •  Badehandtuch oder eine Wolldecke
 •  ein Kissen
 Sa 22.03.2025 | 15.00 – 17.15 Uhr  Organisatorische Hinweise
 Helene Raaf  Sa 10.05.2025 | 10.00 – 18.00 Uhr  Der »Fernkurs Theologie« ist durch die Zentralstelle für Fernunterricht zertifiziert, er wird im
 Teilnahme-Gebühr 12,50 € | 1 x = 3 UStd.  Andreas Wörmann  Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz angeboten und ist ein Arbeitsbereich der Domschule
 Ort: Kath. Familienbildungswerk    Teilnahme-Gebühr 31,50 € | 1 x = 9 UStd.  Würzburg (www.fernkurs-wuerzburg.de).
 im Rhein-Sieg-Kreis  Ort: Kath. Familienbildungswerk
 Kirchplatz 1 | 53340 Meckenheim  im Rhein-Sieg-Kreis  Informationen für Interessierte im Erzbistum Köln
 Veranstaltungs-Nr. 2567660005  Kirchplatz 1 | 53340 Meckenheim  André Gerth | Fachbereich Erwachsenen- und Familienbildung | Theologie im Fernkurs
 Veranstaltungs-Nr. 2567660027  Telefon 0221 1642 1865 | andre.gerth@erzbistum-koeln.de














 24                                                                          25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30