Page 136 - BW_CGN_Programm_2025-1
P. 136

Stadtteilgespräche


       >  STADTBEZIRK 2  |  RODENKIRCHEN


       Der Pastor unter den Kabarettisten:
       Hanns Dieter Hüsch zum 100. Geburtstag




     Foto: wikimedia   Eddi Laumanns





       Bernhard Riedl, Theologe und Literaturliebhaber

       »Ich bin gekommen Euch zum Spaß und gehe hin, wo Leides ist und
       Freude und wo beides ist, zu lernen Mensch und Maß.«

       Das schrieb 1954 Hanns Dieter Hüsch. Der Kabarettist wird vor 100 Jahren
       geboren, nicht irgendwo, sondern am Niederrhein, der mit seinen Figuren
       Lebensthema bleibt. Kein Wunder, dass sein erfolgreichstes und belieb-
       testes Kabarettprogramm »Das schwarze Schaf vom Niederrhein« heißt.
       1949 ist er mit einem ersten Soloprogramm auf der Bühne: »Das litera-
       rische Klavier«, 70 weitere sollten folgen bis zu seinem Tode im Jahr 2005.
       Der Solist begab sich auch gern in Gesellschaft: Degenhardt, Neuss,
       Süverkrüp, Ruge, Wecker, Hildebrandt u.v.a.m. standen mit ihm auf der
       Bühne und im Studio: Denn auch im Fernsehen (»Scheibenwischer«,
       »Goldener Sonntag«) und im Radio (»Unterhaltung am Wochenende« im
       WDR) war Hüsch sehr präsent.
       »Ich bin ja auch noch inne Kirch!« heißt es in einer der Nummern von
       Hüsch, die er oft spielte; und tatsächlich vermied er weder Gott noch Re-
       ligion in seinen Programmen. Dass ihn deshalb einige seiner Kollegen als
       »Pastor Hüsch« verspotteten, hat ihm nichts ausgemacht. Im Gegenteil,
       er trat gerne auf Kirchentagen und in kirchlichen Räumen auf. Ja »der
       liebe Gott« wurde Gesprächspartner in seinen späten Geschichten und
       Hüsch zu einem zeitgenössischen Psalmisten.
       All das, auch mit seinen Kunstfiguren »Frieda« und »Hagenbuch«, wird
       in der Lesung nachklingen, mit der Bernhard Riedl einen der ganz großen
       Kabarettisten des 20. Jahrhunderts ehrt.

       Do 15.05.2025 | 19.30–21.45 Uhr | 1 × = 3 UStd.
       gebührenfrei
       Ort: Pfarrzentrum Zum Hl. Geist | Zollstockgürtel 33 | 50969 Köln
       Veranstaltungs-Nr.: 2511760001


       136
   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141