Page 104 - BW_CGN_Programm_2025-1
P. 104
Zentrale Programmbereiche
> QUALIFIZIERUNG
Präventionsschulung Basis Plus
Ganztagesveranstaltung mit 8 UStd
Die Präventionsschulung Basis Plus ist für alle haupt-, ehren,- und
nebenamtlich tätigen Personen in der Katholischen Erwachsenen- und
Familienbildung, die über einen längeren Zeitraum regelmäßig Kontakt
zu Kindern, Jugendlichen bzw. schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen
haben oder die Veranstaltungen mit Übernachtung durchführen.
Personen mit regelmäßigem/intensivem Kontakt:
• Mitarbeiter/innen in Einrichtungen
• Honorarkräfte
• Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuer
• Katechet/innen (wenn Katechese in Privaträumen und wenn eine
Übernachtung mit den Minderjährigen stattfindet)
• Praktikant/innen, Freiwilligendienstleistende
• Mehraufwandsentschädigungskräfte
• Jugendleiter/innen in gemeindlichen oder verbandlichen Strukturen
• Kinder- bzw. Jugendchorleiter/innen
Ziel dieser Qualifikationsmaßnahme ist:
• umfangreiche Information über die verschiedenen Formen von
Kindeswohlgefährdung und speziell über sexualisierte Gewalt gegen
Heranwachsende
• Sensibilisierung zur Reflexion des eigenen professionellen Handelns
• Weiterentwicklung einer Kultur der Achtsamkeit in der Einrichtung
• Kennenlernen von Interventionsempfehlungen für konkrete Verdachtsfälle
• Kennenlernen präventiver Maßnahmen
Die Teilnahme an der Fortbildung wird durch ein Zertifikat bestätigt.
Sa 01.02.2025 | 09.00–17.00 Uhr | 1 × = 8 UStd.
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Dozentin: Ute Schneider
Veranstaltungs-Nr.: 2511250002
Sa 15.03.2025 | 09.00–17.00 Uhr | 1 × = 8 UStd.
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Dozentin: Anita Borchers
Veranstaltungs-Nr.: 2511250004
104