Page 90 - BW_CGN_Programm_2024-1
P. 90

Kolumnentitel                                                                                                                                     Stadtteilgespräche

       STADTBEZIRK 2                                                                         >  STADTBEZIRK 2  |  RODENKIRCHEN


       RODENKIRCHEN                                                                           ZOLLSTOCK-GESPRÄCHE                 Film und Gespräch: System Error –

                                                                                                                                  Wie endet der Kapitalismus?
       Ansprechpartnerin:                                                                     Ansprechpartnerin:                  D 2018, Regie: Florian Opitz, 97 Min., FSK 0
       Dr. Monika Schmelzer                                                                   Dr. Monika Schmelzer
       Telefon 0221 925847-57                                                                 Telefon 0221 925847-57              Wir wissen um die Endlichkeit unseres Planeten
       schmelzer@bildungswerk-koeln.de                                                                                            und seiner Ressourcen. Zugleich sind wir wie
                                                                                              Veranstaltende:                     besessen vom Wirtschaftswachstum. Wie passt
                                                                                              Seelsorgebereich Köln Am Südkreuz,    das zusammen? Der Film »System Error« sucht
       Zollstock Gespräche                                                                    Ortsausschuss Zollstock,            Antworten auf diesen fundamentalen Wider-
       Zinema Zollstock                                                                       Katholisches Bildungswerk Köln      spruch und zeigt die Welt aus der Perspektive
       Ausstellung St. Georg Köln-Weiss                                                                                           von Menschen, die vom Kapitalismus fasziniert
                                                                                                                                  sind: europäische Finanzstrategen, amerika-
                                                                                                                                  nische Hedgefondsmanager und brasilianische
                                                                                                                                  Fleischproduzenten. Er macht begreifbar,
                                                                                                                                  warum vieles so weiter geht wie bisher.
                                                                                             Veranstaltungsreihe: Armut, Angst,
                                                                                             Hass: Wachsende Ungleichheit als     Do 25.01.2024 | 19.00–21.15 Uhr
                                                                                             Zerreißprobe für die Demokratie.     1 × = 3 UStd. | gebührenfrei
                                                                                             Was brauchen wir für den sozialen    Veranstaltungs-Nr.: 2411550015
                                                                                             Zusammenhalt in Deutschland?
                                                                                             Das Katholische Bildungswerk plant vor den Euro-  Film und Gespräch: Rise Up – Wie
                                                                                             pawahlen am 09.06.2024 Veranstaltungen, die   verändert man die Welt?
                                                                                             sich mit der inneren Stabilität der Demokratie in   D 2022, Regie: Marco Heinig, 88 Min., FSK 12
                                                                                             Deutschland befassen. In den Zollstock-Gesprä-
                                                                                             chen greifen wir diese Initiative auf. Wir begin-  Gemeinsam mit fünf außergewöhnlichen
                                                                                             nen unsere vierteilige Reihe mit zwei Filmen:   Menschen sucht der Film Rise Up Antworten
                                                                                             »System Error – Wie endet der Kapitalismus?«   auf die verheerenden ökologischen, wirtschaft-
                                                                                             und »Rise Up – Wie verändert man die Welt?«   lichen und autoritären Krisen unserer Zeit. Muss
                                                                                             Zudem diskutieren wir mit Professor Dr. Christoph   jeder gesellschaftliche Fortschritt von mutigen
                                                                                             Butterwegge über die polarisierenden Folgen der   Menschen erkämpft werden? Der Film ringt
                                                                                             Pandemie und die wachsende Ungleichheit als   um Antworten. Er spürt jenem Punkt nach, an
                                                                                             Zerreißprobe für unsere Gesellschaft.  dem die Entscheidung fällt, etwas ganz Neues
                                                                                                                                  zu wagen. Getrieben von Fragen, Zweifeln und
                                                                                             Alle Veranstaltungen der Reihe »Zollstock   Visionen entlarven die fünf Protagonisten die
                                                                                             Gespräche« finden im Pfarrzentrum Zum    Glücksversprechen der Moderne, durchleben
                                                                                             Hl. Geist, Zollstockgürtel 33, 50969 Köln   Widerstand, Scheitern und Neuanfang.
                                                                                             statt.
                                                                                                                                  Do 29.02.2024 | 19.00–21.15 Uhr
                                                                                                                                  1 × = 3 UStd. | gebührenfrei
                                                                                                                                  Veranstaltungs-Nr.: 2411550016


       90                                                                                                                                                         91
   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95