Page 36 - BW_CGN_Programm_2024-1
P. 36

Bildungswerk im Domforum                                                                                                                  Glaube – Spiritualität – Religion


       >  DER DIALOG MIT DEN RELIGIONEN                                                      >  DER DIALOG MIT DEN RELIGIONEN



       Der Dialog mit den Religionen       Begegnung ist eine grundlegende Vorausset-        Propheten aus christlicher und       Gespräche zwischen
                                           zung für den interreligiösen Dialog. Die Frage    muslimischer Perspektive             Buddhisten und Christen
       Ansprechpartner:                    »Weißt Du wer ich bin?« bringt das Anliegen
       Dr. Rainer Will | Telefon 0221 925847-58  des gegenseitigen Kennen- und Verstehen-Ler-  Dr. theol. Rita Müller-Fieberg     Veranstaltende:
                                           nens zum Ausdruck, dem unsere Veranstal-          Dozentin für Exegese am Institut für    Katholisches Bildungswerk Köln,
       Veranstaltungsort:                  tungen ein Forum bieten.                          Lehrer/innen-Ausbildung in Essen     Buddhistisches Zentrum »Stadtraum«,
       DOMFORUM | Domkloster 3 | 50667 Köln                                                  Birsen Ürek                          Referat für Interreligiösen Dialog im
                                                                                             Begegnungs- und Fortbildungszentrums    Erzbistum Köln
       Der interreligiöse Dialog ist der katholischen Kir-  Gespräche zwischen               muslimischer Frauen (BFmF), Köln
       che ein wichtiges Anliegen. Sie versteht darunter   Muslimen und Christen
       alle positiven Beziehungen mit Personen und                                           Di 18.06.2024 | 17.30–18.30 Uhr      Mitleiden/Mitgefühl – Wege der
       Gemeinschaften anderen Glaubens, um sich   Veranstaltende:                            1 × = 1 UStd.                        (Ein-)Übung
       gegenseitig zu verstehen und einander zu berei-  Katholisches Bildungswerk Köln,      Veranstaltungs-Nr.: 2411720002
       chern. Im Dialog geben die Gläubigen Zeugnis   Begegnungs- und Fortbildungszentrum                                         Werner Heidenreich
       von der Wahrheit ihres Glaubens im Respekt vor   muslimischer Frauen (BFmF),                                               Buddhist
       der religiösen Überzeugung des Anderen. So   Referat Dialog und Verkündigung im        Gespräche zwischen                  Dr. theol. Werner Höbsch
       gehören Dialog und Verkündigung zusammen.  Erzbistum Köln                              Aleviten und Christen               Katholischer Theologe
       Der interreligiöse Dialog wird auf unterschied-                                        Veranstaltende:                     Di 30.01.2024 | 17.30–18.30 Uhr
       lichen Ebenen vollzogen:            Gewissen in muslimischer und                       Katholisches Bildungswerk Köln,     1 × = 1 UStd.
       •  Der Dialog des Lebens, der das Zusammen-  christlicher Perspektive                  Referat Dialog und Verkündigung im    Veranstaltungs-Nr.: 2411720003
        leben der Menschen in einer offenen und                                               Erzbistum Köln,
        nachbarschaftlichen Atmosphäre betrifft, das   Dr. theol. Rita Müller-Fieberg         Alevitische Gemeinde Deutschland e.V.
        Teilen von Freude und Leid, von Problemen   Dozentin für Exegese am Institut für                                          Zur Ruhe kommen – wie kann das
        und Sorgen.                        Lehrer/innen-Ausbildung in Essen                                                       gelingen?
       •  Der Dialog des Handelns, in dem Menschen   Birsen Ürek                             Ewiges Leben – aus alevitischer
        unterschiedlichen Glaubens für eine umfassende   Begegnungs- und Fortbildungszentrums    und christlicher Sicht           Werner Heidenreich
        Entwicklung und Befreiung zusammenarbeiten.  muslimischer Frauen (BFmF), Köln                                             Buddhist
       •  Der Dialog des theologischen Austauschs,                                           Yilmaz Kahraman                      Dr. theol. Werner Höbsch
        in dem Spezialist/innen das Verständnis des   Di 27.02.2024 | 17.30–18.30 Uhr        Bildungsbeauftragter der Alevitischen    Katholischer Theologe
        jeweiligen religiösen Erbes vertiefen und sich   1 × = 1 UStd.                       Gemeinde in Deutschland
        theologisch austauschen.           Veranstaltungs-Nr.: 2411720001                    Dr. Rainer Will                      Di 28.05.2024 | 17.30–18.30 Uhr
       •  Der Dialog der religiösen Erfahrung, in dem                                        Katholisches Bildungswerk Köln       1 × = 1 UStd.
        Menschen, die in ihrer eigenen religiösen                                                                                 Veranstaltungs-Nr.: 2411720004
        Tradition verwurzelt sind, ihren spirituellen                                        Di 26.03.2024 | 17.30–18.30 Uhr
        Reichtum teilen, z.B. ihre Erfahrungen im Ge-                                        1 × = 1 UStd.
        bet und in der Betrachtung, im Glauben und                                           Veranstaltungs-Nr.: 2411720019
        in der Suche nach Gott oder dem Absoluten.







       36                                                                                                                                                        37
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41