Page 16 - KBW_FBS_euskirchen_02_23
P. 16

Glaube – Sinn – Werte                                                                                                                          Glaube – Sinn – Werte


       >  GLAUBE-SINN-WERTE                                                                  >  GLAUBE-SINN-WERTE



       »Der Meister Jesus«                                                                   Willi Graf                           Märtyrer des Erzbistums Köln
       In geheimen Schriften spät entdeckt                                                   »Zivilcourage und Widerstand«        im 20. Jahrhundert
                                                                                             Dokumentation 2010                   Ausstellung
       1945 fand man in versteckten ägyptischen Höh-
       len Papyrus-Schriftrollen mit vielen Jesus-Sprü-                                      Filmabend mit anschließender Diskussion zum   Die Ausstellung befasst sich mit den Lebens-
       chen aus dem Anfang unserer Zeitrechnung,                                             80. Jahrestag der Hinrichtung von Willi Graf,   bildern der Märtyrer, mit der Zeitgeschichte
       wovon nur etwa die Hälfte bisher bekannt                                              Mitglied der Weißen Rose, am 12.10.1943.   und dem Widerstand der Märtyrer im National-
       war. Man könnte sagen: sehr überaschende                               Foto: antanee Runpranomkorn/shutterstock.com        sozialismus, mit ihrem Vermächtnis und dem
       Ergänzungen zum Evangelium. Da lehrt Jesus                                            Willi Graf wurde am 02.01.1918 in Kuchenheim/  lebendigen Erinnern.
       wie Buddha die Nicht-Zweiheit (indisch advaita)                                       Euskirchen geboren und war ein Mann, der
       und die Täuschung und Illusion der Welt. Nach                                         schlussendlich aus seinem Glauben heraus   Sa 07.10. – So 22.10.2023 (voraussichtlich)
       dem Fundort werden diese christlich-koptischen                                        und ethischen Abwägungen in den Widerstand   Kirche St. Nikolaus | Schallenbergstrasse
       Zeugnisse Nag-Hamadi-Codices genannt.                                                 ging. Die Dokumentation ist ein eindrückliches   53881 Euskirchen Kuchenheim
                                                                                             Zeugnis seines Lebens, die in Zusammenarbeit
       Zum Inhalt gehören                                                                    mit seiner Schwester erstellt wurde.
       •  Der Lichtmensch als unser höheres Ich  Später wurden durch die Kanonisierung in Rom
       •  Das Sakrament des Brautgemachs –    solche Inhalte verboten. An diesem Abend       Mi 11.10.2023 | 19.30 – 21.45 Uhr
        die wesentliche Rolle der Maria Magdalena   werden Originalzitate vorgestellt und eine Ein-  N.N. | gebührenfrei | 1 x = 2 UStd.
        (die Jünger fragten den Herrn:     ordnung durch die Teilnehmer ermöglicht.          Ort: Pfarrzentrum St. Martin
        »Warum liebst du sie mehr als uns?«)                                                 Am Kahlenturm 2-4 | 53879 Euskirchen
       •  Die gleichberechtigte Rolle der Frauen    Buchempfehlung                           Veranstaltungs-Nr. 2318510001
        im gnostischen Urchristentum       Elaine Pagels, Professorin
       •  Der Zusammenhang von Gotteserkenntnis   für Religionswissenschaft
        und Selbsterkenntnis.              »Versuchung durch Erkenntnis –
                                           Die gnostischen Evangelien«
                                           Suhrkamp-Taschenbuch

                                           Mo 23.10.2023 | 19.00 – 21.15 Uhr
                                           Willy-Peter Müller
                                           gebührenfrei | 1 x = 3 UStd.
                                           Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
                                           Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
                                           Veranstaltungs-Nr. 2368720003














       16                                                                                                                                                         17
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21