Page 43 - Programmheft_2025-1
P. 43

Qualifizierung                                                        Qualifizierung


 >  QUALIFIZIERUNGEN FÜR DEN BERUFSEINSTIEG  >  QUALIFIZIERUNGEN FÜR DEN    >  BEGLEITUNG MENSCHEN
              BERUFSEINSTIEG                      MIT PFLEGEBEDARF

         Der (Wieder-)Einstieg                Menschen mit Pflegebedarf und
         in den Beruf für Frauen              eingeschränkter Alltagskompetenz
 Mit Schwung in den Beruf   Zu diesem Kurs bieten wir   Informationsveranstaltung   qualifiziert begleiten
 in Deutschland  nach einer Anmeldung par-  zum Bewerbungstraining  Basisqualifizierung mit dem inhaltlichen
 Grundkurs für Frauen mit Migrationshintergrund  allel Kinderbetreuung an.  Schwerpunkt der Begleitung und Betreuung von
         Sie möchten (wieder) in den Beruf einsteigen?   Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit
 Der Kurs bereitet Sie auf einen erfolgreichen   Voraussetzung:  Sie suchen nach neuen Herausforderungen oder   eingeschränkter Alltagskompetenz (nach § 45a
 Start in die Arbeitswelt in Deutschland vor und   Deutsch mindestens auf dem Niveau B1 Ellen  einem Zusatzverdienst? In dieser ersten Ver-  SGB XI; entsprechend §8 AnFöVO)
 bietet Ihnen eine sichere Lernumgebung nur   anstaltung beleuchtet die Dozentin, Frau Ellen
 für Frauen. Hier können Sie sich mit anderen   Referentinnen:  Anders, was für eine erfolgreiche Bewerbung   Verschiedene Erkrankungen im Alter schränken
 Frauen austauschen, die ähnliche Herausforde-  Anders (Kommunikationstrainerin und Beraterin)  notwendig ist. Das weitere Vorgehen wird da   die Alltagskompetenz von Menschen ein. Mit
 rungen wie Sie gemeistert haben.  Monika Thöne (Dipl. Pädagogin)  abgesprochen.  dem Kurs wollen wir einerseits Angehörige
 Sabine Stachowiak (systemische Anti-Gewalt-,  ansprechen,
 Kursinhalt:  Konflikt- und Deeskalationstrainerin)  Mo 27.01.2025   andererseits aber auch Menschen, die
 1. Eigene Stärken entdecken:   10.00 – 11.30 Uhr  sich für das Themenfeld Pflege von Menschen
 Finden Sie heraus, was Sie schon gut können.   Termine:   Ellen Anders, Kommunikationswirtin und   mit eingeschränkter Alltagskompetenz beruflich
 Überlegen Sie, was Sie in Ihrem Berufsleben   Mittwochs, 30.04. – 09.07.2025   Trainerin  interessieren. Am Ende des Kurses erhalten die
 erreichen möchten. Setzen Sie sich klare Ziele.  (10 Termine)  gebührenfrei   Teilnehmenden ein Zertifikat nach § 45 SGB XI
 14:00 – 17:00 Uhr (außer 25.6.2025)  Ort: Familienzentrum Christus   für zusätzliche Betreuungs- und Entlastungslei-
 2. Selbstorganisation & Zeitmanagement:  König;kath. Kindertagesstätte  stungen.
 Lernen Sie, Ihre Zeit effektiv zu nutzen und Ihre   Teilnahmegebühr in diesem Jahr:  Fröbelstraße 3 | 51373 Leverkusen
 Aufgaben in Beruf und Familie gut zu organi-  400,00 Euro  Veranstaltungs-Nr.:   Kurs im Frühjahr 2025
 sieren.  Gebührenfrei (durch Landesförderung)  2563690004   Do 06.03.2025 – Do 17.04.2024
 Material- und Kaffeepauschale: 60,00 Euro    Anmeldung: Ev. Familien- und
 3. Ihre Rechte als Arbeitnehmerin            Erwachsenenbildungswerk
 & Berufsberatung:   Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen  des Kirchenkreises Leverkusen
 Lernen Sie Ihre Rechte und Pflichten als Arbeit-  Manforter Straße 186 | 51373 Leverkusen
 nehmerin kennen. Sie erhalte eine individuelle   Kurs im Herbst 2025
 Beratung für Ihre berufliche Zukunft.  Veranstaltungs-  28.10. - 09.12.2025 (10 Termine)
 Nr.: 2563250002                              Teilnahme-Gebühr 310 € (Kostenerstattung
 4. Kommunikation:                            über die Krankenkasse möglich)
 Kommen Sie mit Kollegen/innen, Kunden und    Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen
 Vorgesetzten ins Gespräch. Lernen Sie, über-  Manforter Straße 186 | 51373
 zeugend zu sein.                             Leverkusen

 5. Selbstbewusstes Auftreten:                Veranstaltungs-Nr.:
                                              2513250004
 Gewinnen Sie Selbstvertrauen. Seien Sie souve-
 rän in beruflichen Situationen.
                                              Mi, 03.09.2025 | 17.00 – 18.30 Uhr
 6. Bewerbungstraining:  Illustration: nadia_snopek, stock.adobe.com  Informationsveranstaltung Herbst-Kurs
 Wir helfen Ihnen mit einem persönlichen Be-  Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen
 werbungstraining. So können Sie sich optimal   Veranstaltungs-Nr.: 2513250011
 auf den Berufseinstieg vorbereiten.
 Zertifikat:                                     in Kooperation mit
 Nach dem Kurs bekommen Sie ein aussagekräf-
 tiges Zertifikat bei mindestens 90% Anwesen-
 heit.

 42                                                                          43
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48