Page 143 - BW_Programm_1-2024-Projekte
P. 143

Programm 1. Halbjahr 2024                              Medien


 >  MEDIEN  >   MEDIEN


 Moderation für Einsteiger  Aircheck mit Radio Bonn/Rhein-Sieg
 mit Vincent Müller (Medientrainer, freier Journalist)  mit Sven Jaworek (Radio Bonn/Rhein-Sieg)

 In diesem Workshop bekommst du eine Einführung in die Radiomo-  In diesem Webinar geht es darum, in kleiner Runde Deine Beiträge/
 deration und lernst, wie du Inhalte kreativ vor dem Mikro präsentierst   Moderationen zu hören (oder zu gucken). Anschließend bekommst
 – egal ob unterhaltsam, seriös oder auf eure ganz eigene Art und   Du Feedback aus der Gruppe und Profi-Tipps von Sven Jaworek, um
 Weise. Gemeinsam erarbeiten wir, was dich als Moderator*in aus-  noch besser zu werden.
 macht und welche Tricks es gibt, um Moderationen zu strukturieren.
 Zum Schluss gehst du mit deiner eigenen Arbeitsprobe nach Hause.  Was Du in diesem Webinar lernst:
          •  Was macht eine professionelle Moderation aus?
 Was Du in diesem Workshop lernst:  •  Wie klinge ich vor dem Mikro natürlich?
 •  Was macht eine mitreißende Moderation aus?  •  Was macht aus einer Idee ein echtes Thema?
 •  Wie entdecke ich meine eigene Moderations-Personality?   •  Wodurch entsteht das »Kino im Kopf?«
 •  Wie spreche ich authentisch vor dem Mikro?   •  Welche Tricks bringen Spannung in meinen Beitrag?
 •  Wie spreche ich die Hörer*innen an?
 •  Was macht Moderationen spannend und unterhaltsam?   Sa 13.04.2024 | 10.00 – 13.00 Uhr
 •  Welche Struktur hat eine gute Moderation?  Teilnahme-Gebühr 12,00 € | 7,00 € für Studierende und Azubis
          Online-Workshop via Zoom | Weitere Informationen nach Anmeldung
 Sa 16.03.2024 | | 10.00 – 16.00 Uhr
 Teilnahme-Gebühr 35,00 € | 25,00 € für Studierende und Azubis
 Kath. Bildungswerk | Haus A | Kasernenstraße 60 | 53111 Bonn
          Hinweise zu unseren digitalen Veranstaltungen auf Seite 13




 Vincent Müller ist Crossmedia Content
 Coach Campusradio für die Landesanstalt   Sven Jaworek ist auf allen Kanälen von
 für Medien NRW und moderiert seit vielen   Radio Bonn/Rhein-Sieg zu hören und zu
                          sehen. Er moderiert, plant Themen, kom-
 Jahren beim Campusradio bonnFM. Er ist
 Foto: Max-Zindel  für 1LIVE als Reporter unterwegs, steht für   Foto: Radio Bonn Rhein-Sieg  mentiert vor der Insta-Kamera und produziert
                          unterhaltsame Hörstücke. 2022 wurde er von
 die Jugendpresse Rheinland auf der Games-
 com-Bühne und veranstaltet Workshops für
                          »Audiopreis« in der Kategorie »Unterhaltung«
 junge Medienschaffende in ganz NRW.  der Landesanstalt für Medien NRW mit dem
                          ausgezeichnet.













 142                                                      143
   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148