Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Notstand in Familien - Unterstützung für Pflegende Online-Treffen für Netzwerker/innen

Kursangebote / Bildungsbereiche MiFo / alle Veranstaltungen / Notstand in Familien - Unterstützung für Pflegende Online-Treffen für Netzwerker/innen

Notstand in Familien - Unterstützung für Pflegende

Notstand in Familien – Unterstützung für Pflegende


Online-Treffen für Netzwerker/innen


Der „Pflege-Notstand“ ist sehr konkret - für Pflegekräfte in Seniorenhäusern/Altenheimen und in Pflegediensten sowie für Familien, die ein zu pflegendes Familienmitglied in einem Altenheim/Seniorenhaus haben. Und in Not sind oft auch Familien, die ein Familienmitglied zu Hause pflegen. (Das sind 75% aller Pflegefälle.)


Unsere Fragen im Online-Treffen: Wie können die Netzwerke Katholische Familienzentren durch Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Gruppen einen Beitrag leisten, um die bestehende Not zu lindern? Wer kann mit wem zielgerichtet zusammenarbeiten?


Die deutschen Bischöfe regen in der Handreichung „Mitsorgend Mensch sein. AltenPflegePastoral als Antwort auf die Herausforderungen einer älterwerdenden Gesellschaft“ die Arbeit in einem breiten Netzwerk an. In diese Handreichung werden wir kompetent eingeführt.


Zielgruppen: Netzwerker/innen, Ehrenamtliche


Referent: Dr. Peter Bromkamp, Mitautor von „Mitsorgend Mensch sein. AltenPflegePastoral“ (Deutsche Bischofskonferenz, Pastoralkommission, 2025)


Zudem: Diakon Jens Freiwald (Stiftung der Cellitinnen), Susanne Körber und Elmar Trapp (Altenheimpastoral), Katrin Smeets (Bildungswerk) und Dr. Burkhard R. Knipping (Fachstelle Netzwerke Kath. Familienzentren)

Mi. 24.09.2025, 17.00 - 18.30 Uhr
Referent/in
Peter Bromkamp, Burkhard R. Knipping, Katrin Smeets
Kursform

Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

Zielgruppe
Ehrenamtler:innen, Netzwerker:innen
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2510790016