Ein Kooperationsprojekt für Jugendliche von Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V., der kath. Kirchengemeinde St. Marien und der Gesamtschule Kürten. In diesem Workshop stellen wir vor, wie echtes Engagement das eigene Leben sowie das anderer verändern kann. Lernen, was Nächstenliebe im Alltag bedeutet – jenseits von Schulwissen. Neben diesem Spirit möchten wir den grundsätzlichen Mehrwert von guter Kooperation zwischen Kirchengemeinde, Gemeindecaritas und Sozialraum zeigen.
Bitte wählen Sie für Runde A und Runde B jeweils einen Workshop.
Sa. 15.11.2025, 13.30 - 14.30 Uhr
Referent/in
Gabriele Broich,
Anita Borchers
Ort
Maternushaus,
Kardinal-Frings-Str. 1-3,
50668 Köln
Zielgruppe
Ehrenamtliche
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2510590021