Machen Sie mit und schenken Sie sich und Ihrer Gesundheit einen Tag voller Inspiration und neuer Energie! Bei unserem Gesundheitstag erwartet Sie ein vielseitiges Programm rund um Fitness, Ernährung und mentale Gesundheit.
Entdecken Sie Neues und nehmen Sie praktische Impulse für ein gesünderes Leben mit! Egal, ob Sie gerade erst anfangen, sich mehr um Ihre Gesundheit zu kümmern oder schon ein echter Profi sind– bei uns ist für Jede/n etwas dabei! Erfahrene und spezialisierte Referent/innen der DJK Vital führen durch die Workshops und Schnupperkurse.
Workshop 1: Nordic Walking 2.0: Die neue Generation des Bewegungswunders
Der Nordic Walking Schnupperkurs ist die perfekte Gelegenheit, diese gelenkschonende und effektive Sportart (neu) kennenzulernen. Nordic Walking kombiniert schnelles Gehen mit dem Einsatz von speziellen Stöcken, was nicht nur die Beinmuskulatur, sondern auch die Arme, Schultern und den Rücken trainiert. Durch den Einsatz der Stöcke wird die Belastung auf Knie- und Hüftgelenke reduziert, was besonders für Menschen mit Gelenkproblemen oder Anfänger im Sport ideal ist.
Sie lernen die Grundlagen der richtigen Technik, um die maximale Effizienz aus jedem Schritt zu holen. Die sportliche Betätigung findet draußen in der schönen Natur statt.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse und lediglich bequeme Sportkleidung sowie passendes Schuhwerk. Die Stöcke werden von der DJK Vital zur Verfügung gestellt.
Workshop 2: Achtsamkeit in und mit der Natur
Achtsamkeit in der Natur bedeutet, bewusst mit allen Sinnen wahrzunehmen, was um uns herum geschieht, und den Moment im Einklang mit der Umgebung zu erleben. In einer Welt, die von ständiger Ablenkung und Hektik geprägt ist, kann uns die Natur dabei helfen, innezuhalten und zu uns selbst zu finden.
Wenn wir in der Natur achtsam sind, können wir die sanften Geräusche des Windes durch die Bäume hören, das Rascheln der Blätter unter unseren Füßen spüren und den Duft von feuchter Erde oder blühenden Pflanzen wahrnehmen. Jeder Schritt, den wir gehen, jede Wolke, die über den Himmel zieht, wird zu einem kleinen Moment des Staunens. Indem wir uns darauf konzentrieren, was wir gerade erleben, ohne es zu bewerten oder zu analysieren, schaffen wir Raum für Ruhe und Gelassenheit.
Dieser Zustand kann helfen, uns mit neuer Energie zu füllen. Und wenn wir oft genug üben, lernen wir auch diesen Zustand in unseren (Berufs-) Alltag zu integrieren, um bewusster und zufriedener zu leben.
Workshop 3: Entdecken Sie die Harmonie von Tanz und Meditation
Finden Sie Ihren inneren Rhythmus und erlebe Sie die beruhigende Kraft der Meditation bei unserem Tanz- und Meditations-Workshop! Dieser Kurs lädt Sie ein, Körper und Geist auf eine sanfte, fließende Weise miteinander zu verbinden.
In einer angenehmen Atmosphäre werden Sie durch einfache Tanzbewegungen geführt, die Ihnen helfen, den Alltagsstress loszulassen und Ihr Körperbewusstsein zu schärfen. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um den Ausdruck Ihrer inneren Energie. Die Kombination aus Bewegung und Ruhe hilft Ihnen, Ihre Gedanken zu klären und gleichzeitig neue Energie zu tanken.
Workshop 4: Embodyment: Haltung, Fokus und Stabilität
Wollen Sie Ihr Körperbewusstsein stärken und eine tiefere Verbindung zwischen Geist und Körper entwickeln? Dann ist unser Embodyment Schnupperkurs genau das Richtige für Sie!
Haltung: Erfahren Sie, wie eine bewusste Körperhaltung nicht nur Ihre physische Gesundheit verbessert, sondern auch Ihren inneren Zustand beeinflusst. Durch einfache, aber effektive Techniken lernen Sie, wie Sie Ihre Wirbelsäule ausrichten, Ihre Gelenke entlasten und Sich aufrechter und selbstbewusster fühlen.
Fokus: In unserer hektischen Welt fällt es oft schwer, die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu lenken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch Atemtechniken und achtsame Bewegung Ihren Geist zentrieren und Ihre Konzentration steigern können.
Stabilität: Ein stabiler Körper ist die Grundlage für innere Ausgeglichenheit. Mit gezielten Übungen für den Rumpf, die Beine und die Füße schaffen Sie sich eine solide Basis, die Sie nicht nur körperlich stärkt, sondern auch emotional und mental stützt.
Workshop 5. Mobility (Dehnung) als Entstresser
In unserem hektischen Alltag ist es oft schwer, Momente der Entspannung zu finden. Verspannungen, Müdigkeit und Unwohlsein können die Folgen sein. Genau hier setzt unser Schnupperkurs an.
Mobility bezeichnet die Fähigkeit, Ihre Gelenke in ihrem vollen Bewegungsradius frei und schmerzfrei zu bewegen. Anders als bei statischem Dehnen, konzentrieren Sie sich Mobility auf dynamische Bewegungen, die Flexibilität und Stabilität fördern.
Verspannungen, verkürzte Muskeln und eingeschränkte Bewegungsfreiheit sind oft die Folge von Stress. Durch gezielte Mobility-Übungen werden Muskeln und Gelenke sanft gedehnt, was die Durchblutung fördert, den Bewegungsapparat lockert und zu einem entspannten Gefühl führt. Gleichzeitig können Sie durch achtsames Atmen und bewusstes Bewegen mental abschalten und den Alltag für einen Moment hinter sich lassen.