Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Gewaltfreie Kommunikation - Vertiefung Gefühle und Bedürfnisse

Kursangebote / Bildungsbereiche MiFo / alle Veranstaltungen / Gewaltfreie Kommunikation - Vertiefung Gefühle und Bedürfnisse

Gewaltfreie Kommunikation - Vertiefung

Der von Marshall Rosenberg konzipierte Prozess der Gewaltfreien Kommunikation gründet sich auf sprachliche und kommunikative Fähigkeiten, die unsere Möglichkeiten erweitern, selbst unter herausfordernden Umständen verständigungsfähig und wertschätzend zu bleiben.

Der Prozess kann transparent machen, was Konflikten zugrunde liegt und somit konkrete und passende Handlungsschritte ermöglichen. Sie enthalten als Basis Aufrichtigkeit und gegenseitigen Respekt. Dabei kann – schon mit Kindern – eine "Sprache des Lebens" gelernt werden, die nach der Bereicherung des Lebens für alle fragt. Der Anwendungsbereich der Gewaltfreien Kommunikation ist die Gewaltprävention, aber ebenso die bessere Kommunikation in Familie, Kita, Schule und Beruf.

Das Fortbildungswochenende gibt Gelegenheit, Erfahrungen aus der eigenen pädagogischen Praxis zu reflektieren.

Die Fortbildung ist mit Übernachtung.

Sa. 13.09.2025 - So. 14.09.2025
2x | 9.30 - 14.00 Uhr | 12 Unterrichtsstunden
Referent/in
Herbert H. Warmbier
Ort
Maternushaus, Kardinal-Frings-Str. 1-3, 50668 Köln
Zielgruppe
HPM, HVM, NPM
Gebühr
380,00 € - ermäßigt: 120,00 €
Kursnummer
2510260035
Einzeltermine
Datum Zeitraum Ort/Raum
Sa., 13.09.2025 09:30 - 18:30 Uhr Maternushaus
So., 14.09.2025 09:30 - 14:00 Uhr Maternushaus