Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Zuschauen als Möglichkeit, das Kind kennenzulernen Fortbildung für zertifizierte Eltern-Kind-Kursleitungen (in Orientierung an Emmi Pikler oder Kidix(R))

Kursangebote / Bildungsbereiche MiFo / alle Veranstaltungen / Zuschauen als Möglichkeit, das Kind kennenzulernen Fortbildung für zertifizierte Eltern-Kind-Kursleitungen (in Orientierung an Emmi Pikler oder Kidix(R))

Zuschauen als Möglichkeit, das Kind kennenzulernen

In den Eltern-Kind-Kursen in Orientierung an Emmi Pikler haben die Eltern die Möglichkeit, ihrem Kind bei seinen Spiel- und Bewegungsabenteuern zuzuschauen. Dabei können sie beobachten, wofür sich ihr z.B. Kind interessiert, wie es seine selbstgestellten Aufgaben bewältigt, wie es seine ersten Erfahrungen mit Gleichaltrigen macht. Dabei lernen sie ihr Kind immer besser kennen. Wie kann das Zuschauen während des Eltern-Kind-Kurses  dazu dienen, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen, ihre Bedürfnisse und Interessen differenzierter wahrzunehmen? Wie kann die Kursleitung, die im Kurs eine Brücke zwischen den Eltern und dessen Kindern darstellt, das Gesehene mit den Eltern empathisch besprechen? Welche Rahmenbedingungen sind für ein anteilnehmendes Zuschauen wichtig? All diese Fragen werden in dieser Weiterbildung Thema sein. Die Kursleitungen sind eingeladen, Fragen zum Thema aus der eigenen Praxis mitzubringen.

Do. 15.05.2025, 9.30 - 15.00 Uhr
Referent/in
Renate Niemiec
Ort
Anton-Heinen-Haus, Kirchstr. 1b, 50126 Bergheim
Zielgruppe
NPM
Gebühr
44,00 € - ermäßigt: 14,00 €
Zusatzinformation
kleiner Saal, 2. Etage im Kath. Bildungsforum Rhein-Erft
Kursnummer
2510260030