Diese Fortbildung möchte die Pädagogik Emmi Piklers vorstellen, die sie als Familienärztin und Leiterin des Budapester Säuglingsheim „Lóczy“ über Jahrzehnte entwickelt hat. Es soll in diesem Kurs sichtbar werden, wie relevant und aktuell Emmi Piklers Gedanken und Forschungen überall dort sind, wo es um die Betreuung sehr junger Kinder geht. So auch in der Kindertagespflege. Schwerpunktthemen der Fortbildung sind die freie Bewegungsentwicklung, die beziehungsvolle, individuelle Pflege, das selbständige Spiel sowie die historischen Hintergründe dieses Ansatzes. Durch die Arbeit mit Foto- und Filmmaterial sowie durch Selbstversuche wird ein anschaulicher und erlebbarer Einblick in die Pikler®-Pädagogik gegeben.
Fr. 05.09.2025, 9.00 - 15.00 Uhr
Referent/in
Sarah Lüttgen-Karimi
Ort
Kath. Bildungsforum Leverkusen,
Manforter Straße 186,
51373 Leverkusen
Zielgruppe
MA 123kidsgUG in Leverkusen
Gebühr
75,00 €
- ermäßigt: 22,50 €
Kursnummer
2510260073