Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Niederschwellige Elternbildung: Babynest, leichter Start mit Kind und offene Elterncafés in der Dezentralen Fortbildung für zert. Eltern-Kind Kursleitungen (in Orientierung an Emmi Pikler)

Kursangebote / Bildungsbereiche MiFo / alle Veranstaltungen / Niederschwellige Elternbildung: Babynest, leichter Start mit Kind und offene Elterncafés in der Dezentralen Fortbildung für zert. Eltern-Kind Kursleitungen (in Orientierung an Emmi Pikler)

Niederschwellige Elternbildung: Babynest, leichter Start mit Kind und offene Elterncafés in der Dezentralen

Elternbildung wird verstanden als ein Bildungsangebot, das Eltern und Kindern hilft, ihren Familienalltag gut zu bewältigen. Sie soll auch diejenigen Familien erreichen, die kaum an den klassischen Bildungsangeboten teilnehmen. Dafür müssen Voraussetzungen geschaffen werden, um allen Familien eine Teilhabe zu ermöglichen.

Diese Fortbildung beinhaltet unter anderem folgende Themen:

  • Was verstehen wir unter niederschwelligen Elternbildungsangeboten?
  • Was steckt hinter dem Konzept Babynest – Leichter Start mit Kind?

(Unter besonderer Berücksichtigung der Lebensweltforschung / Sinus Milieuforschung)

  • Welche Besonderheiten gelten für Offene Elterncafés?
  • Welche Voraussetzungen brauchen Kursleitungen?
Sa. 08.11.2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Referent/in
Stephanie Lock-Spessert
Ort
Maternushaus, Kardinal-Frings-Str. 1-3, 50668 Köln
Zielgruppe
NPM
Gebühr
150,00 € - ermäßigt: 45,00 €
Kursnummer
2510260036