Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Den Alltag noch besser meistern - mit Improvisation, Humor und Kreativität

Kursangebote / Bildungsbereiche MiFo / alle Veranstaltungen / Den Alltag noch besser meistern - mit Improvisation, Humor und Kreativität

Den Alltag noch besser meistern - mit Improvisation, Humor und Kreativität

Der Arbeitsalltag ist wirklich nicht immer leicht: unvorhergesehene Anfragen, Auseinandersetzungen, Planänderungen und technische Pannen. Situationen, die herausfordern und uns an Grenzen bringen. Und dann soll man bei all der Spontaneität auch noch souverän bleiben. Geht nicht? Geht doch! Mit Gelassenheit und einer breiten Komfortzone. Mit Fehlertoleranz und vor allem mit Humor. Weil alles das schon in uns allen steckt.
In diesem Seminar bringen wir mit Methoden aus dem Improvisationstheater diese Fähigkeiten ans Tageslicht und vertiefen sie. Weil auf der Improbühne Grundsätze gelten, die auch den Alltag leichter machen:

1. "Au ja!" sagen im Sinne von Annehmen, was kommt. Seien es herausfordernde Alltagssituationen, sowie Veränderungen und wenig geliebte Aufgaben.
2. "Scheiter heiter!" im Sinne der Etablierung einer Fehlerkultur, in der Kreativität und Lebendigkeit entstehen können.
3. "Bring Freude!" im Sinne der Teamkultur, wo individuelle Stärken ihren Platz haben und alle groß sein können.

Mit spielerischen Methoden und viel Leichtigkeit lernen Sie diese drei Grundsätze kennen und üben sie. Damit Sie künftig noch souveräner und humorvoller mit herausfordernden Situationen umgehen können.

Mi. 04.06.2025, 9.30 - 17.00 Uhr
Referent/in
Carolin Dörmbach
Ort
Kardinal-Schulte-Haus, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach
Zielgruppe
HPM, HVM, NPM
Gebühr
140,00 € - ermäßigt: 40,00 €
Kursnummer
2510230002