Wir begleiten unsere Kinder heute so nah und liebevoll wie noch nie. Dabei kann aber zu viel gute Absicht langfristig auch problematische Entwicklungen verursachen, vor allem wenn Kinder dabei nicht lernen, mit alltäglichen Herausforderungen selbstwirksam umgehen können. Inke Hummel zeigt uns an diesem Abend, wie wichtig es ist, dass Kinder im Laufe ihres Lebens sukzessive und altersgerecht lernen mit Langeweile kreativ umzugehen, Stress und Krisen zu bewältigen und digitale Medien verantwortungsvoll zu nutzen. Dazu brauchen Kinder nicht Menschen, die ihnen alles Unangenehme unmittelbar aus dem Weg räumen und sich als Eltern dabei manchmal sogar selbst vergessen. Viel eher brauchen Kinder Menschen, die sie zugewandt bei der Alltagsbewältigung begleiten, damit sie innere Stärke, soziale Kompetenz und das Gefühl von Selbstwirksamkeit entwickeln und erleben können. Wie Eltern dies im Alltag gelingen kann, zeigt Inke Hummel uns an diesem Abend mit vielen praktischen Anregungen und Impulsen sowie anhand konkreter Beispiele aus ihrer Beratungstätigkeit.
Inke Hummel ist Pädagogin, Inhaberin der Familienbegleitung »sAchtsam Hummel« und SPIEGEL-Bestseller-Autorin. Aus ihrer Feder stammen Familien- und ein Erwachsenenratgeber, Kinderbücher und pädagogische Schulungsmaterialien sowie zahlreiche Artikel auf ihrem Blog »Hummelblick«.
Als pädagogischer Coach unterstützt sie Familien in allen Lebensphasen der Kinder.