Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

Empathische Kommunikation in der Familie Gewaltfreie Kommunikation

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Familie / Leben mit Kindern / Familie / Leben mit Kindern - alle Veranstaltungen / Empathische Kommunikation in der Familie Gewaltfreie Kommunikation

Empathische Kommunikation in der Familie

Im turbulenten Alltag mit Kindern stoßen wir immer wieder an unsere Grenzen – sei es beim Zähneputzen, beim Anziehen oder wenn Gefühle hochkochen. Wie können wir in solchen Momenten so sprechen, dass wir gehört werden, ohne zu verletzen? Wie können wir unsere Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung stärken und gleichzeitig unsere eigenen Bedürfnisse ernst nehmen?

An diesem Abend erhalten Sie einen ersten Einblick in die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg - ein Ansatz, der nicht nur Konflikte entschärft, sondern echte Verbindung schafft. Gemeinsam entdecken wir:
- Was hinter »gewaltfreier« Sprache steckt
- wie wir Gefühle und Bedürfnisse erkennen und benennen
- praktische Formulierungen für den Familienalltag.

Zeit für eigene Alltagsbeispiele und Austausch ist eingeplant.

Do. 05.02.2026, 19.00 - 21.30 Uhr
Referent/in
Andrea Völkel
Ort
Kath. Familienbildungsstätte Wuppertal, Bernhard-Letterhaus-Straße 8, 42275 Wuppertal
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2664610003