Ramen sind traditionelle japanische Nudelsuppen, die sich zu einer gefragten kulinarischen Spezialität entwickelt haben. Sie bestehen aus vier Hauptkomponenten: der Brühe, den Nudeln, der Basis (zum Beispiel Miso, Shoyu oder Shio) und den Beilagen wie Fleisch, Gemüse oder Ei. Die Brühe ist mit ihrem intensiven Geschmack das Herzstück eines jeden Ramen-Gerichts. Ramen ist nicht nur ein sättigendes Essen, sondern auch ein Symbol für Kreativität und Vielfalt in der japanischen Küche, da sie in unzähligen Variationen ganz nach eigenem Geschmack zubereitet werden kann. Ob würzig, mild oder reichhaltig – Ramen bietet für jeden Geschmack etwas!
Mi. 19.11.2025, 18.00 - 21.45 Uhr
Referent/in
Philipp Degenhardt
Ort
Kath. Familienbildungsstätte Wuppertal,
Bernhard-Letterhaus-Straße 8,
42275 Wuppertal
Gebühr
24,00 €
Zusatzinformation
Zusammen mit der Kursgebühr werden 8,00 € als Anzahlung für die Lebensmittelkosten eingezogen.
Der Rest der Lebensmittelkosten wird am Veranstaltungstag mit der Lehrkraft abgerechnet.
Bringen Sie zu den Kursen gerne Vorratsbehälter mit. So können Sie ggf. vorhandene Reste mit nach Hause nehmen.
Der Rest der Lebensmittelkosten wird am Veranstaltungstag mit der Lehrkraft abgerechnet.
Bringen Sie zu den Kursen gerne Vorratsbehälter mit. So können Sie ggf. vorhandene Reste mit nach Hause nehmen.
Kursnummer
2564660160