Bildschirme sind unsere täglichen Begleiter. Wir tragen sie in der Hosentasche, sie hängen in der Bahn und im Wartezimmer beim Arzt. Die Familie ist dabei zumeist der Ort, an dem Kinder erste Erfahrungen mit Medien machen. Ist es da noch möglich, unsere Kinder vor diesen Screens zu schützen? Müssen wir das denn überhaupt?
An diesem Abend schauen wir uns an, was Medienkompetenz eigentlich ist und wie wir als Familie mit Medien umgehen können. Mit einem Blick auf das eigene Mediennutzungsverhalten werden Lösungsansätze und Handlungsstrategien aufgezeigt, wie wir Kinder durch den digitalen Dschungel von Anfang an begleiten können. Folgende Themen werden an diesem Abend betrachtet:
- Was genau ist eigentlich Medienkompetenz?
- Was können Kinder in welchem Alter schon wahrnehmen und verarbeiten?
- Was sind altersgerechte Formate?
- Was sind die Herausforderungen bzgl. Medien im Familienalltag?
- Wo finden Eltern gute Informationsplattformen?
Neben ganz vielen spannenden Informationen ist auch Platz für Fragen, Sorgen und Austausch.