Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

AD(H)S - wenn kleine Köpfe anders denken Für Eltern, Großeltern, Erzieher, Lehrer und sonstige Interessierte

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Familie / Leben mit Kindern / Familie / Leben mit Kindern - alle Veranstaltungen / AD(H)S - wenn kleine Köpfe anders denken Für Eltern, Großeltern, Erzieher, Lehrer und sonstige Interessierte

AD(H)S - wenn kleine Köpfe anders denken

Mit dem Wort AD(H)S sind gesellschaftlich viele negative Vorurteile verbunden.

Vorurteile, die Angst machen vor Ausgrenzung und einem Leben voller Probleme

und die viele Erwachsene dazu verleiten wegzusehen, abzuwarten oder allein zu

kämpfen.

Dabei sind die rechtzeitige Diagnose von AD(H)S und eine gute, adäquate

Unterstützung ein Schlüsselelement für ein möglichst unbeschwertes Leben dieser

Kinder und ihres Umfeldes.

Kinder mit AD(H)S stellen für ihr Umfeld oft eine große Herausforderung dar.

Unsere gesellschaftlichen Strukturen sind selten optimal auf ihre Bedürfnisse

abgestimmt und spätestens mit dem Schuleintritt beginnt häufig ein belastender

Weg für die Betroffenen, begleitet von Frustration, Überforderung und manchmal

auch Resignation.

Die außerordentlichen Stärken dieser Kinder und ihr einzigartiges Denken zu

erkennen und zu nutzen ist Aufgabe der Menschen in ihrem Umfeld. Das Wissen

über AD(H)S kann so schon mit kleinen Anpassungen im Alltag eine große Hilfe sein.

Ebenso wichtig ist das Bewusstsein für die besonderen Talente und »Superkräfte«, die Kinder mit

AD(H)S besitzen. In diesem Seminar werden wir uns intensiv mit diesen Stärken

beschäftigen.

Di. 03.02.2026, 19.00 - 21.15 Uhr
Referent/in
Nina Schleichert
Ort
Kath. Familienbildungsstätte Wuppertal, Bernhard-Letterhaus-Straße 8, 42275 Wuppertal
Gebühr
5,00 €
Kursnummer
2664610015