Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

Hilfe auf dem letzten Lebensweg Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Glaube - Sinn - Werte / Glaube - Sinn - Werte - alle Veranstaltungen / Hilfe auf dem letzten Lebensweg Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende

Hilfe auf dem letzten Lebensweg

Erste Hilfe ist in unserer Gesellschaft eine selbstverständliche Aufgabe aller Bürgerinnen und Bürger. In Notsituationen Erste Hilfe zu leisten, das ist eine Basis unseres Zusammenlebens, ist Ausdruck mitmenschlicher Solidarität. In dem Kurs "Hilfe auf dem letzten Lebensweg" geht es darum, was wichtig und zu beachten ist, wenn jemand stirbt. Wir alle können mit dazu beitragen, dass Sterben heute menschlich bleibt und unsere Gesellschaft von der Sorge umeinander zusammengehalten wird.

Das Wissen um die Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen und über den Tod hinaus auch der Umgang mit Trauer,

sollte zum Allgemeinwissen dazu gehören.

Sa. 12.09.2026, 10.00 - 13.00 Uhr
Referent/in
Regina Löhr
Ort
Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2672730002