Ehrenamtliches Engagement bedeutet auch, Menschen in besonderen Lebenslagen zu begegnen: Verlust, Trauer, Abschiede, Tod oder Trennung. Solche Situationen können sprachlos machen – und doch brauchen Betroffene gerade dann Orientierung und Halt. In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie:
- Wie spreche ich schwierige Themen wie Trauer und Ohnmacht an?
- Was hilft, wenn mir selbst die Worte fehlen?
- Welche Methoden geben Halt und Hoffnung?
- Wie sorge ich dabei gut für mich selbst?
Sie erhalten fundiertes Wissen über Trauerprozesse, lernen, warum Floskeln oft mehr belasten als helfen, und bekommen konkrete Impulse für eine empathische Begleitung. Mit vielen Beispielen aus der Praxis und hilfreichen Ideen für die Arbeit mit Gruppen und als Funktionär in Vereinen. Lisa Harmann ist zertifizierte Familientrauerbegleiterin und Notfallseelsorgerin.
Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.obk.de/ehrenamtsakademie