Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

Wildkräuter entdecken, erkennen und verarbeiten

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Glaube - Sinn - Werte / Glaube - Sinn - Werte - alle Veranstaltungen / Wildkräuter entdecken, erkennen und verarbeiten

Wildkräuter entdecken, erkennen und verarbeiten

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter! Bei einem Streifzug durch die Natur sammeln wir heimische Pflanzen und entdecken dabei eine bunte Vielfalt an Farben, Formen, Düften und Aromen. Mit allen Sinnen erleben wir die Schönheit und Artenvielfalt der Natur und lernen, wie wertvoll diese Pflanzen für uns sein können.

An diesem Tag verarbeiten wir unsere gesammelten Kräuter gemeinsam zu natürlichen Produkten wie Hustenhonig, Mückenspray, Kräuteressig oder Wildkräutersalz – und natürlich kann jede/r seine eigenen Kreationen mit nach Hause nehmen. Lassen Sie sich überraschen und erlebt, wie bereichernd und nachhaltig der Umgang mit heimischen Wildkräutern sein kann!

Wir sind die ganze Zeit draußen, bitte ziehen Sie festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung an und bringen Sie eine Sitzunterlage mit und einen kleinen Rucksack mit eigener Verpflegung.

Sa. 09.05.2026, 14.00 - 16.15 Uhr
Referent/in
Petra Hölters
Ort
Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth - Haus der Familie, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
Gebühr
18,00 €
Zusatzinformation
Bitte mitbringen: Einen kleinen Rucksack mit Getränk und Snack, festes Schuhwerk (wir verlassen die Wege und gehen querwaldein), dem Wetter angemessene Kleidung. Bitte keine Hunde mitbringen.

Treffpunkt:
Wanderparkplatz Mul, Grünestr 1, 42499 Hückeswagen
Kursnummer
2672660066