Der Aufbaukurs vertieft praxisnah die Inhalte des Grundkurses und bietet Raum zur Reflexion beruflicher Erfahrungen. Im Mittelpunkt steht ein eigenes Projekt, das geplant, in der OGS umgesetzt und im Kurs ausgewertet wird.
Kursinhalte:
Lebenswelten heutiger Grundschulkinder
Umgang mit schwierigen Situationen
Beteiligung von Kindern
Selbstkompetenz und Kraftquellen
Kommunikation und Rhetorik
Zusammenarbeit mit Schule, Träger und Eltern
Spiel, Bewegung, Aktivitäten
Religionspädagogische Aspekte
Projektarbeit in der Praxis
Voraussetzung ist die Teilnahme am SchulTag Grundkurs.
Der Kurs umfasst 120 Unterrichtsstunden (88 Präsenz-/Online- und 32 Selbstlernstunden).
Di. 10.03.2026 - Mo. 21.09.2026
20x | 9.00 - 21.15 Uhr | 88 Unterrichtsstunden
20x | 9.00 - 21.15 Uhr | 88 Unterrichtsstunden
Referent/in
Carolin Dörmbach
,
Constanze Groth
,
Ulrike Krell
,
Jürgen Weinz
,
Yvonne Zöll
Kursform
Blended Learning
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.
Gebühr
750,00 €
Kursnummer
2672250027
Einzeltermine
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Di., 10.03.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Di., 17.03.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Di., 24.03.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Di., 14.04.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Di., 21.04.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Sa., 25.04.2026 | 10:00 - 17:00 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Di., 28.04.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Di., 05.05.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Di., 12.05.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Di., 19.05.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Di., 02.06.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Di., 09.06.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Di., 16.06.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Di., 30.06.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Di., 07.07.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Di., 14.07.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Di., 08.09.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Di., 15.09.2026 | 09:00 - 12:15 Uhr | Digital |
Sa., 19.09.2026 | 10:00 - 17:00 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Mo., 21.09.2026 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |