Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

Fortbildung zu Trauerarbeit für Ehrenamtliche „Wir können das Schicksal nicht ändern – aber den Umgang damit erleichtern.“

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Glaube - Sinn - Werte / Glaube - Sinn - Werte - alle Veranstaltungen / Fortbildung zu Trauerarbeit für Ehrenamtliche „Wir können das Schicksal nicht ändern – aber den Umgang damit erleichtern.“

Fortbildung zu Trauerarbeit für Ehrenamtliche

Das Kompaktseminar richtet sich an Menschen, die andere in Ausnahmesituationen begleiten – ob ehrenamtlich oder beruflich.

In diesem praxisnahen Seminar geht es darum, wie wir schwierige Themen wie Verlust, Trauer und Ohnmacht ansprechen können – und was wir tun können, wenn uns selbst die Worte fehlen. Welche Methoden helfen, wenn Menschen Halt suchen? Wie können wir trauernden Kindern und Erwachsenen Hoffnung und Orientierung geben? Und wie gelingt es, dabei auch gut für uns selbst zu sorgen?

Lisa Harmann vermittelt fundiertes Wissen über Trauerprozesse, zeigt auf, wie belastend Floskeln wirken können, und gibt konkrete Impulse für eine empathische, zugewandte Begleitung. Mit vielen Beispielen aus ihrer langjährigen Praxis, hilfreichen Ideen für die Trauergruppenarbeit.

Ein Seminar für alle, die sprachfähig bleiben wollen, wenn andere sprachlos sind – und die lernen möchten, wie aus Ohnmacht wieder Handlungsfähigkeit entstehen kann.

Lisa Harmann ist zertifizierte Familientrauerbegleiterin und Notfallseelsorgerin.

Sa. 11.10.2025, 10.00 - 17.00 Uhr
Referent/in
Lisa Harmann
Ort
Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
Gebühr
gebührenfrei
Zusatzinformation
Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis kostenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen. Die Ehrenamts-Akademie möchte Ihr ehrenamtliches Engagement durch kostenfreie, qualifizierte Weiterbildung unterstützen.
Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.obk.de/ehrenamtsakademie
Kursnummer
2572790018