Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

Das müssen Sie wissen. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Glaube - Sinn - Werte / Glaube - Sinn - Werte - alle Veranstaltungen / Das müssen Sie wissen. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung

Das müssen Sie wissen.

Immer mehr Menschen und deren Angehörige stellen Fragen nach Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten. Mit einer Patientenverfügung legt eine Person fest, welchen Untersuchungen, Behandlungen und medizinische Eingriffe sie im Falle einer Einwilligungsunfähigkeit zustimmt und welche sie untersagt. Gerade älteren oder pflegebedürftigen Menschen ist es wichtig, als Pflegefall später nicht ausgeliefert sein zu müssen. In diesem Kurs erläutern wir Ihnen die Begrifflichkeiten, eine Rechtsberatung zum Thema ist nicht enthalten. Sie erhalten einen groben Überblick zu den folgenden Themen:


  - Grundlagen einer Vorsorge-Vollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung

  - Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in Abgrenzung zueinander

  - Welche Informationen enthält die Betreuungsverfügung?

  - Wie ist eine Vorsorgevollmacht aufgebaut?

  - Was beinhaltet die Patientenverfügung?

  - Wer stellt eine Kontovollmacht aus und was bedeutet dies für den jeweiligen Kontenzugang?

Di. 20.05.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Referent/in
Regina Löhr
Ort
Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2572740016