Die Anforderungen an die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren sind in den letzten Jahren weiter gestiegen. Das Kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) passt sich inhaltlich und methodisch den aktuellen Herausforderungen an und bietet den schon nach dem DJI Curriculum zertifizierten und bereits tätigen Kindertagespflegepersonen eine Möglichkeit, sich weiterzubilden. Während dieser 140 Unterrichtsstunden umfassenden Anschlussqualifizierung wird auf die Erfahrung und Fachlichkeit der Teilnehmenden zurückgegriffen. Die bereits vorhandenen Kompetenzen werden bewusst wahrgenommen und individuell weiterentwickelt. Die enge Theorie-Praxis Verzahnung bietet die Möglichkeit, Alltagssituationen zu reflektieren, Wissen zu aktualisieren und pädagogische Prozesse aufzuarbeiten.
Inhaltlich geht es um folgende Themen: Frühpädagogik, Entwicklung des Kindes begleiten, pädagogische Konzepte, Vertretungsmodelle, Grundlagen der Kommunikation und Erziehungspartnerschaft. Die Arbeit in einer konstanten Gruppe eröffnet zudem die Chance für einen intensiven kollegialen Austausch.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Anschlussqualifizierung erhalten die Teilnehmenden das bundesweit anerkannte Zertifikat Qualifizierte Kindertagespflegeperson nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) -Stufe 2- des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V..
28x | 18.00 - 21.15 Uhr | 140 Unterrichtsstunden
Blended Learning
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.
- Zertifikat Qualifizierte Kindertagespflegeperson nach DJI-Curriculum (Bundesverband Kindertagespflege e.V.)
- Praktische Berufserfahrung als Kindertagespflegeperson
- Konzeption für die eigene Kindertagespflegestelle
Diese Maßnahme wird in Zusammenarbeit mit den Stadtjugendämtern Gummersbach, Radevormwald, Wipperfürth und der Initiative Tagesmütternetz im Oberbergischen Kreis e.V. durchgeführt. Eine genaue Themen- und Terminübersicht kann im Haus der Familie angefordert werden
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Fr., 28.03.2025 | 16:30 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Sa., 29.03.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Di., 01.04.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Do., 03.04.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Di., 08.04.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Fr., 09.05.2025 | 16:30 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Sa., 10.05.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Di., 13.05.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Do., 15.05.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Di., 20.05.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Di., 27.05.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Di., 03.06.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Di., 17.06.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Di., 24.06.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Do., 26.06.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Fr., 04.07.2025 | 16:30 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Sa., 05.07.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Di., 08.07.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Di., 02.09.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Do., 04.09.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Fr., 12.09.2025 | 16:30 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Sa., 13.09.2025 | 10:00 - 15:30 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Di., 16.09.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Do., 18.09.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Fr., 26.09.2025 | 16:30 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Sa., 27.09.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Di., 30.09.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Di., 07.10.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |