Ein Brand in den eigenen vier Wänden ist ein Albtraum: Das Essen auf dem Herd, der Föhn im Badezimmer, die Bohrmaschine im Heimwerkerraum, oder der Akku des Handys – mögliche Ursachen gibt es viele, doch mit dem richtigen Wissen lässt sich im Ernstfall schnell und sicher handeln.
- Wie entstehen Brände im Haushalt – und wie kann ich vorbeugen?
- Welche Löschmittel gibt es – und wie wende ich sie richtig an?
- Rauchmelder: Welche sind sinnvoll, wo sollten sie angebracht werden?
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird es praktisch: Unter Anleitung dürfen Sie ein echtes Feuer an einem Brandsimulator löschen – sicher, begleitet und mit viel Raum für Fragen. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Feuerlöschern und lernen, im Ernstfall ruhig und überlegt zu handeln.