Wir werden die Grundtechniken des Schnitzens kennenlernen und uns darin üben. Anschließend kann jede und jeder eigene Kunstwerke gestalten, wie z.B. Anhänger, Küchenquirle, Waldkobolde oder Zauberstäbe. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und wir unterstützen uns gegenseitig beim Verwirklichen der Ideen. Wer mag, darf sein Kunstwerk im Anschluss kreativ bemalen. Nebenbei erfahren wir etwas über das Leben der Bäume, den Wald und Holz als Werkstoff und erhalten am Ende ein eigenes Frühjahrsschnitz-Diplom.
Bitte bringt gerne Eure eigenen Schnitzmesser mit, wenn vorhanden.
Sa. 27.09.2025, 14.00 - 16.15 Uhr
Referent/in
Petra Hölters
Ort
Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth,
Klosterplatz 2,
51688 Wipperfürth
Gebühr
19,00 €
Zusatzinformation
Bitte bringt gerne Eure eigenen Schnitzmesser mit, wenn vorhanden.
Die Teilnehmergebühr gilt für 1 Erwachsenen und 1 Kind.
Jede weitere Person zahlt 50% der Gebühr plus die Umlage.
Die Teilnehmergebühr gilt für 1 Erwachsenen und 1 Kind.
Jede weitere Person zahlt 50% der Gebühr plus die Umlage.
Kursnummer
2572620076