Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

Klimawandel verstehen – gemeinsam handeln! Ein spannender Abend nicht nur für Familien

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Glaube - Sinn - Werte / Glaube - Sinn - Werte - alle Veranstaltungen / Klimawandel verstehen – gemeinsam handeln! Ein spannender Abend nicht nur für Familien

Klimawandel verstehen – gemeinsam handeln!

Extreme Wetterlagen, schmelzende Gletscher, steigende Meeresspiegel – was steckt wirklich hinter dem Klimawandel? Und was können wir tun, um unsere Zukunft lebenswert zu gestalten? In diesem Seminar erklärt ein Biologe und Geograph auf verständliche Weise, wie unser Klimasystem funktioniert und welche Veränderungen auf uns zukommen. Dabei geht es nicht um Angst, sondern um Wissen, Mitgestaltung und Lösungen.

Warum teilnehmen?

Verständlich erklärt: Wie beeinflusst der Mensch das Klima – und was ist natürlichen Ursprungs?

Konkret & alltagsnah: Was können wir tun, um uns gut an neue Bedingungen anzupassen?

Mitmachen & mitdenken: Diskutieren Sie mit – über Wasser, Wald, Ernährung und den Umgang mit Ressourcen.

Für die Zukunft unserer Kinder: Lernen Sie, wie wir unsere Umwelt aktiv schützen und gestalten können.

Besonderer Fokus: Der Wald als natürliche Klimaanlage – wie wir ihn erhalten und anpassen können.

Ein informativer und motivierender Abend für alle, die Verantwortung übernehmen und Hoffnung schöpfen wollen.

Fr. 07.11.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
Referent/in
Achim Marré
Ort
Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
Gebühr
5,00 €
Kursnummer
2572570002