Die Erste Hilfe ist ein notwendiges Thema der professionellen Arbeit in der Tagespflege. Ein Erste Hilfe Kurs gilt als Voraussetzung zur Beantragung einer vorläufigen Pflegeerlaubnis als auch zu deren Verlängerung. Der Kurs muss alle zwei Jahre aufgefrischt werden.
In der Veranstaltung werden Einblicke in die häufigsten Notfallsituationen mit Kindern gegeben. Die Grundkenntnisse in Erster Hilfe werden aufgefrischt. Konkrete Verhaltensweisen werden trainiert und besprochen: Wie soll ich reagieren bei Verletzungen, Verbrennungen, Sturz, Gehirnerschütterung, Vergiftungen, Verschlucken von Gegenständen, etc...?
Sa. 28.06.2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Referent/in
Deutsches Rotes Kreuz
Ort
Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth,
Klosterplatz 2,
51688 Wipperfürth
Gebühr
60,00 €
Kursnummer
2572250004